Freibadsaison beginnt an der Ringallee
Gießen (red). Auch wenn die Temperaturen noch eher verhalten sind: Viele Gießener warten sehnsüchtig auf den Sprung ins kühle Nass - im Freibad. Die Saison beginnt am Montag, 1. Mai.
»Wie in jedem Jahr nehmen wir als erstes das Freibad Ringallee in Betrieb, die Bäder in Kleinlinden und Lützellinden sollen dann je nach Wetterlage Anfang Juni folgen«, erklärt Uwe Volbrecht, Leiter der Gießener Bäder, in einer Pressemitteilung.
Die Türen der Freibäder stehen täglich von 7 bis 20 Uhr offen, letzter Einlass ist jeweils 19.30 Uhr. Besonders freut sich Volbrecht darüber, dass es keinerlei pandemiebedingte Vorgaben mehr gibt. Einzig den sogenannten Kreisverkehr behalten die Bäder bei. Dabei schwimmen die Badegäste immer linksherum, also gegen den Uhrzeigersinn, in den speziell abgegrenzten Bahnen. »Dieses Verfahren hat sich einfach bewährt«, betont er.
Trotz steigender Energiekosten halten die Gießener Bäder die Eintrittspreise stabil - sowohl bei den Einzelkarten als auch bei den Dauer-, Saison- und Mehrfachkarten. Das heißt: Einzelkarten kosten weiter 3,70 Euro, die 10er-Karte 33 Euro (ermäßigt 22 Euro), die Saisonkarte für Erwachsene 107,30 Euro und für Familien 214,60 Euro. Kinder unter sechs Jahren dürfen weiterhin kostenlos planschen und schwimmen.
Studierende erhalten gegen ein Pfand von fünf Euro eine speziell codierte Karte, mit der sie direkt das Drehkreuz an den Kassen passieren dürfen. Geplant ist außerdem eine sogenannte Fast-Lane-Funktion, die noch während der Saison kommen soll.
Aktuelle Informationen gibt es unter www.giessener-baeder.de