1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Frisbees, Drohnen und ein Toter

Erstellt:

Von: Felix Müller

gikult_ultimate_020223_4c
In den Krimis von Jan Tilden tauchen immer wieder ungewöhnliche Sportarten auf. Diesmal: Ultimate Frisbee, das auch in Gießen und Marburg gespielt wird. Fotos: dpa, privat © dpa, privat

Mehr als 35 Jahre arbeitete er als Arzt. Nun schreibt der Gießener Hermann Lindemann Krimis, bei denen ein Rechtsmediziner eine entscheidende Rolle spielt.

Gießen. »Mehr als 35 Jahre arbeitete er als Arzt. »Der Medizin wollte ich nach meiner Emeritierung verbunden bleiben, auf einfache aber spannende Weise«, erzählt Prof. Hermann Lindemann. Und so schreibt er unter dem Pseudonym Jan Tilden Krimis, die im medizinischen Milieu angesiedelt sind.

Dabei hilft ihm natürlich seine langjährige Berufserfahrung. Zudem sind seine Kriminalfälle immer in den beiden Lahnstädten Gießen und Marburg angesiedelt: Orte, zu denen der ehemalige Arzt ebenfalls eine tiefe Verbindung pflegt. Vor wenigen Tagen ist sein zehnter Krimi erschienen: »Der Tote im Schottergarten«. Eine Hauptfigur ist wieder der Gießener Rechtsmediziner Dr. Arnold.

Viele Details aus der Umgebung

Dessen Erfinder Lindemann studierte zunächst Sport und Latein, anschließend Medizin in Marburg und Gießen. Während dieser Zeit lernte er auch seine Frau Renate kennen. Die sorgfältig eingeflochtenen geografischen Details der Umgebung »ist wie ein virtueller Spaziergang für mich. Ich besuche im Kopf die Orte, die mir gefallen haben und die für meine Geschichte interessant sein könnten«, erklärt der in Gießen lebende Autor.

Zentrale Themen des neuen Buchs sind die Gefährdung der demokratischen Prinzipien sowie der Klimaschutz. Aktuelle, sowie brisante Themen, die für Lindemann auch ein »persönliches Anliegen« sind. »Meine Frau und ich versuchen etwa bewusst und ökonomisch zu leben, auch die Tierwelt liegt uns am Herzen. Und wenn die nicht intakt ist, wird es schwierig für uns.« So ist es kein Zufall, dass in seinen Krimis der Hund einer Protagonistin stets eine wichtige Rolle einnimmt.

Reizvolle Aspekte des Romans sind außerdem moderne technische Errungenschaften wie der Einsatz von Drohnen, die schon länger als Hobby genutzt werden, aber auch in Wirtschaft, Wissenschaft und beim Militär längst große Bedeutung erlangt haben. Der Schriftsteller, immer noch ambitionierter Leistungssportler, stellt wie gewohnt in seinem Buch auch eine neue reizvolle Sportart vor: Diesmal handelt es sich um Ultimate Frisbee, eine weitgehend berührungslose Sportart, die ohne Schiedsrichter auskommt. »Diese Kombination hat mich direkt fasziniert. Die Spieler regeln alles fair untereinander, dass gibt es leider viel zu selten.«

Die noch recht unbekannte Sportart wird seit einiger Zeit von Studierenden der Uni Gießen und Marburg gemeinsam ausgeübt und verbreitet. Die enge Zusammenarbeit der beiden mittelhessischen Universitäten wird wie in den früheren Krimis auch in »Der Tote im Schottergarten« durch die Figur des Gießeners Dr. Arnold deutlich, der einen entscheidenden Beitrag bei der Aufklärung des Falles liefert. »Der Rechtsmediziner ist das verbindende Element der beiden Städte,« berichtet Lindemann, der bereits fleißig an seinem elften Krimi arbeitet.

»Der Plot für das nächste Buch steht schon, aber mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.« Das Einzige, was sich sicher voraussagen lässt: Mittelhessen wird wieder zum Schauplatz.

Jan Tilden: Der Tote im Schottergarten. 204 Seiten. 8,90 Euro. Dustri-Verlag.

In Band 10 der Krimireihe von Jan Tilden findet Hauptfigur Marie Döbus im Schottergarten ihres Gartens einen Toten. Natürlich ist die ehemalige Sportlehrerin nicht davon abzuhalten, sich an den Ermittlungen in diesem Fall zu beteiligen. Dabei gerät sie in höchste Gefahr, der sie mit Hilfe ihrer Freunde, darunter der Softwareexperte Tom Wieland und der Leiter der Mordkommission Jens Rückert, nur knapp entrinnen kann. Wichtige Hinweise zur Lösung dieses Todesfalls kommen wieder von dem aus den Vorgängerbänden Jan Tildens bekannten Gießener Rechtsmediziner Dr. Arnold. (lix)

gikult_Presse_Tilden_Li__4c
Jan Tilden Krimiautor aus Gießen © Red

Auch interessant