1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Für Energieträger aus Abfall

Erstellt:

giloka_1702_spendesparka_4c
Für die Anschaffung einer Holzbrikettpresse überreichen Landrätin Anita Schneider und Ilona Roth von der Sparkassenstiftung 4000 Euro an Christina Lindner und das Team der Jugendwerkstatt. Foto: Heilmann © Heilmann

Gießen (red). Die Jugendwerkstatt Gießen gGmbH, die 2022 ihr 40-jähriges Bestehen feierte, legt in ihrer Arbeit Wert auf Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung, Wiederverwertung und den Erhalt der Schöpfung. Seit Oktober werden »Holzspäne« weiterverwertet. Mit einer sogenannten »Brikettierpresse« kann dieses Abfallprodukt zu Briketts, einem hochwertigen Energieträger, verarbeitet werden.

Damit werden die Abfallmengen der Jugendwerkstatt sowie die damit verbundenen Transportwege und Kosten zur Entsorgung erheblich reduziert.

Im Zusammenspiel mit den anderen Fachbereichen der Jugendwerkstatt werden die gepressten Briketts in selbst hergestellten, wiederverwendbaren Säcken aus gespendeten Textilien abgegeben. Für die Anschaffung einer Holzbrikettpresse erhielt die Jugendwerkstatt nun von der Sparkassen-Stiftung eine Spende in Höhe von 4000 Euro. Christina Lindner, die stellvertretende Geschäftsführerin der Jugendwerkstatt, bedankte sich bei Anita Schneider und Ilona Roth vom Stiftungsvorstand für die großzügige finanzielle Unterstützung.

Auch interessant