1. Startseite
  2. Stadt Gießen

»Garant für funktionierenden Nahverkehr«

Erstellt:

Gießen (red). Der Stadtverband der Jungen Union Gießen hat kürzlich das Betriebsgelände und den Werkstattbereich der Hessischen Landesbahn am Standort Butzbach besichtigt. Dieser ist derzeit für die Verkehrsnetze Wetterau-West-Ost sowie Lahntal-Vogelsberg-Rhön zuständig. Während der Führung erhielten die Nachwuchspolitiker einen umfassenden Einblick in die betrieblichen Abläufe und in den Arbeitsalltag der verschiedenen Berufsgruppen.

»Die Hessische Landesbahn ist ein Garant für einen funktionierenden öffentlichen Nahverkehr«, so der Stadtverbandsvorsitzende Maximilian Roth in einer Pressemitteilung.

Mit dem Standortleiter Butzbach Tom Richter und dem stellvertretenden Standortleiter Gießen Alexander Elzer tauschten sich die JUler über die Elektrifizierung von Bahnstrecken, mögliche Auswirkungen des 49-Euro-Tickets, die Sicherheit der Fahrgäste und der Zugbegleiter sowie über den künftigen Betrieb des »Mittelhessenexpress« ab Dezember 2023 aus. »Die HLB ist in Mittelhessen mittlerweile zum wichtigsten regionalen Eisenbahnunternehmen geworden. Allein hier am Standort Butzbach sorgen 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dafür, dass die Menschen täglich zwischen Grünberg, Reiskirchen und Gießen, aber auch zwischen Hungen, Lich und Gießen pendeln können«, meint CDU-Stadtverbandsvorsitzender und Landtagskandidat Frederik Bouffier. Und in Zukunft wird die HLB im Kreis Gießen ihr Tätigkeitsfeld erweitern, wenn die »Lumdatalbahn« reaktiviert ist. »Wir freuen uns schon darauf, wenn der erste Zug dort wieder rollt«, freut sich der Landtagsabgeordnete für den Kreis Gießen und stellvertretende Landesvorsitzende der JU Hessen, Lucas Schmitz.

Auch interessant