Gedenkstunde für einen »Streiter der Gerechtigkeit«
Gießen (red). Der Magistrat der Universitätsstadt Gießen erinnert mit einer Gedenkstunde an die herausragenden Leistungen des Gießener Psychoanalytikers und Streiters für Gerechtigkeit und Frieden, Horst-Eberhard Richter. Anlass ist der 100. Geburtstages des am 19. Dezember 2011 verstorbenen Gießener Ehrenbürgers. Die Bevölkerung ist eingeladen, am morgigen Freitag, 17 Uhr, in den Hermann-Levi-Saal des Rathauses zu kommen.
Das Wirken von Horst-Eberhard Richter würdigen Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher und der Dekan des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität, Prof. Wolfgang Weidner. Theo Strippel aus der Wohnsiedlung Eulenkopf schildert seine persönlichen Erinnerungen an Horst-Eberhard Richter. Zudem hält der Gründer und Verleger des Psychosozial-Verlages, Prof. Hans-Jürgen Wirth, einen Vortrag über das Wirken und Richters Spuren in Gießen«. Die Gedenkstunde wird vom Justus-Trio musikalisch umrahmt.
Vor Beginn zeigt die Dokumentarfotografin und Enkelin von Horst-Eberhard Richter, Merle Forchmann, Fotos aus ihrem Fotoprojekt »Eulenkopf«.