Geige statt Blumen
Für eine virtuose Überraschung sorgte Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher beim 95. Geburtstag einer Wieseckerin: Neben offiziellen Glückwünschen brachte er ein Ständchen auf der Geige.
Gießen (kg). Normalerweise kommt Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher zu runden Geburtstagen und Ehejubiläen und bringt Blumen, Urkunden und Glückwunschschreiben vorbei. Beim 95. Geburtstag von Ilse Weniger hatte der Schwiegersohn der Jubilarin die Idee, der Rathauschef könne ihn doch beim Geburtstagsständchen auf der Geige begleiten.
Etwas zögerte der OB, doch dann ließ er sich erweichen. Ein Griff zur Geige und schon wurde sein erster musikalischer Auftritt zur Premiere: Im Flur der Wohnung von Familie Schmitt erklang das Geburtstagsständchen von Burkhard Schmitt auf der Trompete und Frank-Tilo Becher - zur Freude der Jubilarin und der staunenden Gäste.
Bechers Amtsvorgängerin Dietlind Grabe-Bolz war öfter in ihrer Amtszeit mit der Flöte unterwegs, beispielsweise auf dem Stadtkirchenturm als Verstärkung der Turmbläser im Mai und in der Adventszeit. Vielleicht hat Becher jetzt auch Spaß am Musizieren in der Öffentlichkeit gefunden und steuert hin und wieder eine unverhoffte Einlage mit dem Streichinstrument bei.