1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Gelegenheit zum Musik-Picknick

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (hsch). Eigentlich war es ein »Botanisches Konzert«: Eine Kapelle spielte Sonntagmorgen um elf in der Gartenanlage auf der dortigen Bühne, und an die 200 Zuschauer waren gekommen, um bei schönstem Sommerwetter ein Gratiskonzert zu genießen - ganz wie in alten Zeiten. Ambiente und Stimmung waren jedenfalls wunderbar, und das Bläserensemble des Universitätsorchesters präsentierte ein pfiffiges, unterhaltsames Programm.

Viele Besucher hatten Klappstühle und -hocker mitgebracht und sich auch sonst gut präpariert. Und Sophie Hann, Julia Balser, Anne Baier, Jacob Brill, Arthur Freye und Thomas Materna waren gewohnt gut vorbereitet, als sie ihr Sommerprogramm vorstellten. Los ging es mit Beethoven und Schostakowitsch, schon das kam klanglich transparent und lieblich rüber. Der Titelsong aus dem berühmten Kinodrama »Titanic«, »My heart will go on«, kompetent arrangiert und mit wunderbarem Schmelz musiziert, warf dann schon einen Zauber über den Ort. Das lag auch an der konzentrierten und geschlossenen Spielweise und verleitete zu sachtem Schwelgen, umgeben von exotischem Grün und seltenen Blüten.

Die Zuhörer hatten sich angesichts der Temperaturen zumeist im Schatten platziert - manch einer nutzte die Gelegenheit für eine Art Musik-Picknick. Auch den Titelsong aus dem James-Bond-Film »Skyfall« brachten die jungen Musiker zu Gehör, was ihnen wie nach den anderen Titeln auch verdient herzlichen Beifall einbrachte. So wurde es ein herrlicher Auftakt für einen Sommertag und womöglich die Wiederbelebung einer bewährten Tradition: möglich wär’s.

Auch interessant