Gemeinsamer Auftritt

Gießen (bcz). England hat den Brexit gewagt, doch an der tiefen Freundschaft zwischen dem »Hampshire County Youth Orchestra« (HCYO) und der Liebigschule hat sich nichts geändert.
Schon seit vielen Jahren besteht ein intensiver Austausch zwischen der Lio und dem Orchester, das vergleichbar mit dem Landesschulorchester ist. Umso erfreulicher ist die erneute Zusammenarbeit zwischen dem Oberstufenchor und dem HCYO, die gemeinsam am 13. Februar, 19.30 Uhr, in der Petruskirche, Sinfonie Nr. 5 in D-Dur/d-Moll op. 107, die »Reformations-Sinfonie« von Felix Mendelssohn Bartholdy und die deutsche Uraufführung der »Messe in C-Dur« von Ferdinand Hiller gestalten werden. Während der langjährige Dirigent des HCYO, Carl Clausen, die Reformationssymphonie leiten wird, übergibt er anschließend den Dirigentenstab an Dr. Florian Ilge für die deutsche Uraufführung der Messe von Hiller. Auch der Männerchor der Schule wird zwei Stücke vortragen.
Zunächst waren der 51-köpfige Chor sowie drei Lehrer vor wenigen Tagen nach Winchester gereist. Der Gegenbesuch des englischen Orchesters erfolgt ab dem 11. Februar in Gießen. Die einzelnen Schüler werden - wie immer - in Gastfamilien untergebracht sein. Mit diesem Austausch wird auch die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Gießen und Winchester erneut belebt, denn das HCYO ist in Winchester beheimatet. Dieses Konzert steht - wie auch schon die vorherigen - unter dem Motto: »A celebration of peace«. Karten gibt es unter www.liebigschule-giessen.de oder an der Abendkasse.