1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Geriatrische Tagesklinik wieder geöffnet

Erstellt:

giloka_0302_Gruppenfotom_4c
Das Team in der Geriatrischen Tagesklinik freut sich mit den ersten Patienten über die Wiedereröffnung. Foto: Jokba © Jokba

»Wir sind wieder für Sie da!«, freut sich Stefan Steidl, Chefarzt der Geriatrie, über die Wiedereröffnung der Geriatrischen Tagesklinik des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung in Gießen.

Gießen (red). »Wir sind wieder für Sie da!«, freuen sich Stefan Steidl, Chefarzt der Geriatrie und Bereichsleitung Carola Amaize über die Wiedereröffnung der Geriatrischen Tagesklinik des St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung. Diese öffnete nach einer neunmonatigen Corona-bedingten Pause wieder ihre Türen. Ab sofort können hier wieder bis zu 20 Patienten behandelt und betreut werden.

Chefarzt Steidl betont: »Die geriatrische Tagesklinik ist neben der stationären Geriatrie ein wichtiger Baustein in der Behandlung und Betreuung des gehandikapten, betagten Patienten.« Im Unterschied zum stationären Bereich müssen Patienten in der Tagesklinik soweit selbstständig und medizinisch stabil sein, dass sie sich zu Hause alleine oder mit Unterstützung von Angehörigen oder Pflegekräften versorgen können.

Das Behandlungsziel ist ähnlich wie im stationären Bereich: die Verbesserung der Selbstständigkeit und Mobilität. »Vor allem soll eine Verschlechterung des Gesamtzustandes und damit eine Zunahme der Pflegebedürftigkeit verhindert werden«, erläutert Steidl. Hierfür steht das bewährte multiprofessionelle Therapeutenteam der Abteilung Geriatrie zur Verfügung: Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen und Sozialarbeiterinnen betreuen und behandeln den geriatrischen Patienten in allen Bereichen. Die Behandlung erfolgt täglich von Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr. Die Patienten werden von einem durch das Krankenhaus organisierten Transportdienst abgeholt und auch wieder nach Hause gefahren. Die Dauer der Behandlung orientiert sich am Therapieziel und dem erreichten Fortschritt. Sie beträgt in aller Regel drei Wochen.

Geschäftsführer Andreas Leipert ist ebenfalls erfreut über die Wiederinbetriebnahme der Tagesklinik und bedankt sich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dies möglich gemacht haben.

Die Geriatrische Tagesklinik befindet sich in der Liebigstraße 20. Kontakt zur Anmeldung und Aufnahmemanagement telefonisch unter 0641/7002-572 oder per E-Mail an geriatrie@jokba.de. Für die tagesklinische Aufnahme ist eine hausärztliche Einweisung notwendig. Weitere Infos unter www.jokba.de.

Auch interessant