1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Gerichtspodcast an Francke-Schule

Erstellt:

Gießen (red). Mord oder nicht Mord? Darüber hatten die Jugendlichen in der Klasse 8b der August-Hermann-Francke-Schule zu befinden, als sie im Rahmen eines Online-Workshops von hr-Reporterin Heike Borufka in einen Rechtsstreit mitgenommen wurden. Der Podcast »Verurteilt«, in welchem die Gerichtsreporterin mit dem Frankfurter Podcaster Basti Red über tatsächliche Justizfälle spricht, kam als Angebot zum ARD Jugendmedientag in ausgewählte Schulklassen.

Konkret ging es um einen Arzt, der wegen zweifachen Mordes angeklagt war, sich aber als unschuldig bezeichnet hatte. Dass dies kein fiktiver Fall war, sondern der Weg zu einem echten Urteil nachvollzogen werden konnte, ließ den Achtklässlern die deutsche Justiz durch diesen anschaulichen Workshop spannend und lebensnah werden. Im Unterricht mit Klassenlehrer Lars Reeh wird gerade das deutsche Rechtssystem behandelt.

Auch interessant