1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Geschichten in Leichter Sprache

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (red). Das Schreibcafé in Leichter Sprache der Lebenshilfe Gießen findet seit fast zwei Jahren regelmäßig freitagnachmittags in den Räumen der Walltorstraße 3 statt. Hier treffen sich Menschen mit Lernbehinderungen und ihre Unterstützer. Der Gedanke des Schreibcafés ist, dass sich Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben in zwangloser Atmosphäre austauschen und üben können.

Die Teilnehmer sind sehr stolz darauf, ihre selbstgeschriebenen Werke öffentlich präsentieren zu können, und zwar am Sonntag, 28. Mai, dem »Tag der Leichten Sprache«. Die Veranstaltung auf dem Kirchenplatz beginnt um 14 Uhr und findet im Rahmen des StadtLesen-Fests statt.

Die Lesung gibt außerdem einen guten Einblick für Interessierte an der Leichten Sprache. Das Schreibcafé zeigt in besonderer Weise, wie wichtig diese Sprachform für Betroffene ist, um den Einstieg in den Spaß am Lesen zu finden und wird gefördert von der Aktion Mensch.

Auch interessant