Gießen tritt Baustellenportal der IHK bei
Gießen (red). Zum Jahresbeginn verzeichnet die digitale Baustellenplattform »IHK-Baustellen-Portal« (ihk-baustellen-portal.de) einen bedeutenden Zuwachs. Mit Gießen und Friedberg schließen sich zwei der größten Städte im Kammerbezirk der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dem Portal an, an dem sich neben der IHK Gießen-Friedberg als Ausgangspunkt und Initiator des Projekts auch acht weitere Industrie- und Handelskammern beteiligen.
»Durch das Mitmachen der beiden Städte erhoffen wir uns, dass sich weitere Kommunen aus Kreis Gießen, Wetteraukreis und Vogelsbergkreis der Plattform anschließen. Damit können Unternehmen, deren Lieferanten und Kunden und auch der ortsansässigen Bevölkerung schnell und frühzeitig verfügbare Baustelleninformationen und hilfreiche Tipps im Umgang mit Baustellen angeboten werden«, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Matthias Leder.
Das unterstreicht auch Alexander Wright, Bürgermeister der Stadt Gießen, und berichtet, was ihn zum Mitmachen bewegt hat: »Durch die frühzeitigen Informationen zu Baustellen bereits vor Beginn einer Baumaßnahme wird die Erreichbarkeit der Innenstadt durch das IHK-Baustellen-Portal erleichtert. Das spart Zeit und führt gleichzeitig auch zu deutlich weniger Ärger bei allen Betroffenen.« Auch der Aufwand bei der Stadt selbst rund um das Thema Baustelle würde sich durch die Baustellenplattform deutlich reduzieren. »Durch die Weitergabe der Daten durch eine Schnittstelle entstehen für uns keine Mehraufwände. Auch das spart allen Beteiligten natürlich viel Zeit und auch Geld.«
Weitere Informationen zum IHK-Baustellen-Portal unter www.ihk-baustellen-portal.de.