1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Große Dankbarkeit auf kleinen Zetteln

Erstellt:

giloka_0501_kitaWilde13__4c
Ein Flatterband voll guter Wünsche und Dankesworte hängt am Treppenaufgang der Kita »Wilde 13«. Foto: Jung © Jung

Die Elternschaft der »Wilde 13«-Kinder richtet liebe Botschaften an das Personal der Kita in Gießen-Lützellinden. Die Idee dazu hatte ein unbekannter »Gute-Worte-Wichtel«.

Gießen. Die kleinen Botschaften an das Personal flattern am Geländer zur Kindertagesstätte »Wilde 13« in Lützellinden im Wind. Geschützt durch eine Folie konnte ihnen auch der Regen der vergangenen Tage nicht viel anhaben.

Eine nette Geste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel ist es gewesen, die Grüße und Wünsche für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen, was Eltern für die Betreuerinnen geschrieben haben. Wie kam denn die ungewöhnliche Aktion zustande?

Ein unbekannter Weihnachtswichtel verschickte an alle Eltern, die ihre Kinder in der Kita betreuen lassen, einen Brief und bat um ein paar nette Worte für das Team der »Wilden 13«. Überschrieben war der Brief mit der Einleitung: »Die Ich-gebe-etwas-zurück-Zeit ist da. »Der »kleine Gute-Worte-Wichtel«, wie die oder der unbekannte Briefeschreiber sich selbst nennt, blickt zurück und meint, das zu Ende gehende Jahr habe großartige, spannende, aufregende und vielleicht manchmal auch schwierige Momente gehabt. Schließlich sei gerade im Kindergarten »Wilde 13«, immer Einiges los.

»Ist es da nicht einmal Zeit, etwas zurückzugeben?«, fragt der Wichtel auf gelbem Papier. Nein, keine Schokolade, keine Blumen, keine Gummibärchen - manchmal reichten ein paar nette Worte, meint der Verfasser. Ganz im Sinne der Weisheit: »Nehmen füllt die Hand, Geben füllt das Herz.« Und so wurden die Adressaten gebeten, einige liebe Wort aufzuschreiben, Gutes zurückzugeben an das Kindergarten- Team, das jedes Jahr sein Bestes gebe. Die Nachrichten landeten im eigens dafür eingerichteten »Ich-gebe-etwas-zurück-Briefkasten«.

Der kleine Gute-Worte-Wichtel, kümmerte sich - so wie er es versprochen hatte - darum, dass ErzieherInnen, Küchenfeen, ReinigungskünstlerInnen und Hausmeister die Botschaften erhielten.

Die Dankbarkeit ist groß, die auf den kleinen Zetteln niedergeschrieben wurde: »Danke, liebes Team, dass Du in einem weiteren turbulenten Jahr durchgehalten hast. Danke für die Geduld und Euer Engagement. Danke für die getrockneten Tränen und satten Bäuche. Danke, dass Ihr auf unsere Kinder aufgepasst, gesorgt und sie begleitet habt, denn sie sind das Wertvollste, was wir haben«.

So wie in diesem Beispiel, die Nachricht ist zudem mit einem Smiley versehen, äußern sich weitere Eltern und haben den Adressaten ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Auch die »Nerven wie Drahtseile« sprachen die Eltern an, waren froh über Diskussionen »auf Augenhöhe« und die Unterstützung der Kleinen beim Malen, Kneten und Buddeln. Viele warme Worte, Anerkennung und Danksagungen - eine schöne Idee, die der Gute-Worte-Wichtel umsetzte und dem Team der »Wilden 13« sicher den Start ins neue Jahr erleichterte, mit Kraft und Motivation.

Denn es wird dort weitergehen, wie bisher und im Brief beschrieben, »in der Kita ist immer einiges los!«

Auch interessant