Großer Ehrungsreigen beim MGV 1877

Gießen (twi). Ehrungen und ein Chorleiterjubiläum prägten das traditionelle Grillfest des MGV 1877 Lützellinden. Da aufgrund der Corona-Pandemie Ehrungen im vergangenen Jahr ausfallen mussten, wurden diese nun bei einer Zusammenkunft im Evangelischen Gemeindehaus nachgeholt.
Vorsitzende Ria Luh-Weber und stellvertretende Vorsitzende Elke Kinzenbach freuten sich nicht nur über einen ausgezeichneten Besuch des Grillfestes, sondern auch darüber, endlich die aufgeschobenen Ehrungen vornehmen zu können. Gleich zwei Dutzend langjährigen aktiven und fördernden Mitgliedern wurde gedankt.
Bereits seit einem Vierteljahrhundert ist Frank Reifarth als Sänger aktiv, während Gunthilde Bonn, Hiltrud Herold, Else Jung und Hiltrud Luh seit 65 Jahren als Sängerinnen dem Chor ihre Stimme leihen. Beifall gab es für Rudolf Jung und Walter Schnorr, die beide bereits seit 70 Jahren aktiv sind und für Albert Arnold, der seit 75 Jahren Sänger ist. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden weiterhin für 35 Jahre Vereinstreue Hans Reinard, Dr. Hartwig Grieb, Silke Weiss, Hilde Gockert und Gertrud Schneider ausgezeichnet. Dank für 50 Jahre MGV-Treue wurde Helga Becker, Hugo Görlach und Monika Herget zuteil sowie für 60-jährige Mitgliedschaft Werner Arnold.
Für 65-jährige Mitgliedschaft wurden Margarete Schmidt. Gerhard Andermann, Inge Agel, Ursel Hoßbach und Gisela Schnorr sowie für ihre 75-jährige Vereinszugehörigkeit Robert Schuchmann und Erich Engel ausgezeichnet.
Ein rundes Jubiläum konnte Chorleiter Matthias Schulze begehen, der bereits seit 30 Jahren den Chor leitet und dafür nun geehrt wurde. Bei Kaffee und Kuchen klang das erste größere Fest seit Beginn der Corona-Pandemie aus.