Haltestellen werden barrierefrei gestaltet

Gießen (red). In der Robert-Sommer-Straße findet ab dem 9. Januar 2023 eine umfangreiche Straßenbaumaßnahme statt. Das Bauvorhaben soll voraussichtlich zehn Monate in Anspruch nehmen, teilt das städtische Tiefbauamt in einer Presseerklärung mit. Dabei geht es vor allem um den barrierefreien Ausbau der Haltestellen »Richard-Wagner-Straße« und »Max-Reger-Straße«.
Außerdem sollen »behindertengerechte Querungsstellen und Gehwegdurchbindungen in den Einmündungen der Nebenstraßen« den Fußverkehr erleichtern.
Die Radverkehrsanlagen werden ebenfalls verbessert und die Parkplätze neu geordnet. »Einzelne Baumpflanzungen sollen die Verkehrsanlagen gliedern und zur allgemeinen Geschwindigkeitsreduzierung beitragen«, heißt es weiter. Während der gesamten Bauzeit ist die Robert-Sommer-Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt zur Johann-Sebastian-Bach-Straße bleibe über die B 49 und die Frankfurter Straße durchgängig erhalten.
Der Anlieger- und Fußgängerverkehr werde bis auf vereinzelte Vollsperrungen (zum Beispiel beim Einbau der Asphaltdecke) ermöglicht. Im Zuge der Maßnahme könne es tageweise zu Einschränkungen bei der Benutzung der Grundstückszufahrten kommen.
Um die Belastungen für die Anlieger so gering wie möglich zu halten, sind die Arbeiten in zwei Abschnitte eingeteilt. Der erste Bauabschnitt beginnt an der Johann-Sebastian-Bach-Straße und endet an der Thaerstraße. Der zweite Abschnitt führt von der Thaerstraße bis zur Schubertstraße. Die beiden Buslinien 1 und 13 müssen in beiden Richtungen sowie die Nachtbuslinie »Saturn« in eine Richtung umgeleitet werden.
Die Linie 1 verkehrt zwischen der Kreuzung Frankfurter Straße/Schubertstraße und der Kreuzung Frankfurter Straße/Robert-Sommer-Straße in beiden Richtungen direkt über die Frankfurter Straße. Die Haltestelle »Schubertstraße« in der Schubertstraße entfällt. Es wird die Haltestelle »Schubertstraße« in der Frankfurter Straße bedient. Die Haltestellen »Richard-Wagner-Straße« und »Max-Reger-Straße« in der Robert-Sommer-Straße entfallen. Für die »Richard-Wagner-Straße« wird in der Frankfurter Straße in Höhe Zollstock eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Für die Haltestelle »Max-Reger-Straße« wird die Haltestelle »Robert-Sommer-Straße« in der Frankfurter Straße bedient.
Die Linie 13 fährt ab der Haltestelle »Zahnklinik« in beiden Richtungen direkt über die Straße Schlangenzahl zur Endhaltestelle »Schlangenzahl«. Die Haltestellen »Georg-Haas-Straße«, »Finanzamt«, »Richard-Wagner-Straße«, »Max-Reger-Straße«, Christian-Rinck-Straße« und »Dialysezentrum« entfallen. Die Haltestelle »Siegmund-Heichelheim-Straße« wird als Ersatz für die Haltestelle »Georg-Haas-Straße« bedient.
Der Nachtbus »Saturn« verkehrt von Kleinlinden kommend über die Frankfurter Straße und Schubertstraße zur Haltestelle »Haydnstraße«. Die Haltestellen »Max-Reger-Straße« und »Richard-Wagner-Straße« in der Robert-Sommer-Straße entfallen. Als Ersatz werden die Haltestelle »Robert-Sommer-Straße« und die Ersatzhaltestelle in Höhe Zollstock in der Frankfurter Straße bedient.