Hausoberin feiert 70. Geburtstag

Gießen (red). Hausoberin Schwester Theresa Brütting feierte kürzlich im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung ihren 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass gab die Krankenhausleitung einen Empfang und viele kamen, um der Ordensfrau zu gratulieren, darunter die Mitschwestern, viele, auch ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gesamte Krankenhausleitung und Vertreter des Trägers sowie Freunde des Hauses.
Oberin Schwester Theresa war sichtlich gerührt über so viel Anteilnahme und bedankte sich bei allen Gratulanten: »Ich bin froh und dankbar, mein Amt ausüben zu können und mache das noch, so lange es mir vergönnt ist. Ich hatte immer Glück in meinem Leben, den Weg der Oberin habe ich nicht gezielt eingeschlagen, habe die Position aber gerne angenommen und führe sie mit Freuden aus.«
1952 kam sie im oberfränkischen Seelig/Waischenfeld zur Welt und wuchs dort mit ihren Eltern und fünf Geschwistern auf. Mit 18 Jahren absolvierte sie die dreijährige Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in Nürnberg. In die Kongregation der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwester) trat sie 1974 ein. Seit über 20 Jahren ist sie eine feste Größe im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung, zunächst als Kinderkrankenschwester auf der Geburtsstation und ab 2015 als Hausoberin und Mitglied der Krankenhausleitung.
Schwester Theresa wird als »die gute Seele« beschrieben, die auch am Wochenende einmal über die Gänge des Krankenhauses geht und die Patienten besucht. Ihr Engagement, ihr gutes Wort und ihr offenes Ohr werden im Hause bei Patienten, Besuchern und Mitarbeitern, aber auch weit darüber hinaus, geschätzt. Das Tätigkeitsfeld der Hausoberin ist vielfältig: Sie ist in der Krankenhausseelsorge sehr aktiv, ist Mitglied im Ethikkomitee und auch als Qualitätsmanagerin für Kritik, Lob und Beschwerden im Einsatz.
»Wir gratulieren Ihnen sehr herzlich und danken Ihnen für all das Gute, das Sie in unserem Hause für die Patienten und Mitarbeiter bewirken, wir sind froh, dass Sie unsere Oberin sind«, sagte Geschäftsführer Andreas Leipert beim Empfang und wünschte Schwester Theresa im Namen des Krankenhauses Gottes Segen und allzeit gute Gesundheit.