Hilfsangebot der Arbeitsagentur
Gießen (red). Im Präsenz-Seminar am morgigen 18. Januar von 10 Uhr bis 12 Uhr geben Christiane Meyer-Fenderl und Petra Rothhardt von der Arbeitsagentur Gießen gemeinsam mit Experten der Gießener Hochschulen und dem Studentenwerk Denkanstöße rund um das Thema »Studienzweifel«, informieren über Alternativen, stellen Unterstützungsangebote vor und erinnern an wichtige »To-Do’s«.
Das Präsenzseminar findet im Studentenwerk Gießen statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wird aus dem »Studienzweifel« ein »Studienabbruch«, so kann der Karrierestart mit einer dualen Ausbildung beginnen. Die Arbeitsagentur Gießen lädt hierzu zu einem »Speed-Dating« mit Personalverantwortlichen heimischer Unternehmen verschiedener Branchen ein. Am 8. Februar von 16 Uhr bis 19 Uhr können sich Studierende, die das Studium in naher Zukunft beenden möchten, im Oberhessischen Museum in Gießen über interessante Ausbildung- und Karrierewege informieren. Eine Anmeldung ist erwünscht. Infos zum »Speed-Dating« und den teilnehmenden Unternehmen gibt es unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/giessen/studienabbruch.