1. Startseite
  2. Stadt Gießen

»Ich sehe was, was Du nicht siehst«

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (red). Neueste Ergebnisse der Sehforschung zeigen, dass zwei Personen, die dasselbe Bild betrachten, ihre Augen auf ganz unterschiedliche Weise bewegen können. Was wir sehen, wird nicht nur von dem betrachteten Bild bestimmt, sondern es hängt auch von jedem Einzelnen ab. Warum solche Unterschiede auftreten und welche Rolle diese Erkenntnisse bei der Diagnose neurologischer Erkrankungen spielen können, erklären die renommierten Wahrnehmungsforscher Dr.

Ben de Haas und Marcel Linka von der Justus-Liebig-Universität.

In ihrem Vortrag am kommenden Dienstag, 2. Mai, im Mathematikum stellen sie Fragen wie »Wohin schaust Du? Wie schnell schaust Du? Und was sagt das über Dich aus?« Die beiden Wissenschaftler vermitteln die neuesten Forschungsergebnisse auf unterhaltsame Weise und lüften auch das Geheimnis um ein neues Exponat im Mathematikum. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Auch interessant