1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Idea Slam der JLU: Noch bis 21. Mai bewerben

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (red). Angehende Gründer können sich noch bis zum 21. Mai mit ihren Ideen für den diesjährigen Idea Slam der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) bewerben. Bei dem Ideenwettbewerb, ausgerichtet vom Gründungszentrum Entrepreneurship Cluster Mittelhessen (ECM) an der JLU, werden vielversprechende Gründungsvorhaben aus der Hochschule ausgezeichnet.

»Für alle, die eine Idee haben, ist der Idea Slam der perfekte erste Schritt«, so Prof. Monika Schuhmacher, Direktorin des ECM. Für den Idea Slam sucht das ECM innovative Geschäftsideen aus den verschiedensten Bereichen. Wissenschaftliche Verfahren sind ebenso willkommen wie Produkt-, Dienstleistungs- oder Technologie-ideen.

Es ist bereits die vierte Runde des Ideenwettbewerbs. Erneut treten Hochschulteams und Ideengeber gegeneinander an. Sie müssen in Pitches das Publikum und die Jury von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Zur Vorbereitung auf das öffentliche Finale am 22. Juni führt das ECM ein Pitch-Training mit den Finalisten durch. Die Teilnehmenden können Preise im Gesamtwert von mehr als 3500 Euro gewinnen. Erstmals wird in diesem Jahr ein Sonderpreis für Nachhaltigkeit ausgelobt. Mit den Preisen möchte das Gründungszentrum ECM die Teilnehmenden dabei unterstützen, ihre Ideen in funktionierende Geschäftsmodelle umzusetzen.

Teilnehmen können angehende Gründer aller Fachbereiche und Betriebseinheiten der JLU. Zugelassen sind auch hochschulübergreifende Gründungsteams, bei denen mindestens ein Mitglied einen Bezug zur JLU vorweisen kann.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wer mitmacht, kann beim Idea Slam nicht nur Preise gewinnen, sondern auch neue Kontakte knüpfen. Professionelles Feedback zur eigenen Gründungsidee durch die hochkarätig besetzte Jury sind wertvoll für die angehenden Gründerinnen und Gründer.

Das öffentliche Finale findet am Donnerstag, 22. Juni, ab 17 Uhr in der Aula des Unihauptgebäudes, Ludwigstraße 23 statt. Bewerbungsschluss ist der 21. Mai.

Infos und Anmeldung unter: www.idea-slam.de.

Auch interessant