IHK organisiert Handelsrichtertag
Gießen (red). Kaufleute tragen eine besondere Verantwortung im Bereich des Handels und haben ihre eigene Gerichtsbarkeit, um Rechtsstreitigkeiten innerhalb ihres Berufsstands beizulegen. 20 Kaufleute engagieren sich ehrenamtlich im IHK-Bezirk und trafen sich jüngst zu einem Handelsrichtertag in Gießen. Den inhaltlichen Schwerpunkt setzte der emeritierte JLU-Jura-Professor Horst Hammen mit seinem Vortrag »Vom Kaufmannsrecht zum Unternehmensrecht«.
Gespickt mit vielen Beispielen aus dem Alltag spannte er den Bogen von den ersten belegten Rechtstexten der Geschichte, dem Codex Hammurapi, bis hin zu den heutigen Auslegungen des Handelsgesetzbuches (HGB). »Ich danke allen, die sich hier engagieren und mit ihrer Kompetenz einbringen,« sagte Frank Wamser, Vizepräsident des Landgerichts Gießen abschließend.
Sven Sudler, stellvertretender Geschäftsbereichsleiter Recht und Steuern der IHK, zeigt sich erfreut, dass es im Amtsbezirk so motivierte Handelsrichter gebe.