Ihr Kinderlein kommet

Neun »Christkinder« erblicken in Gießen an Heiligabend das Licht der Welt
Gießen . Neun »Christkinder« erblickten am Heiligen Abend in der Universitätsstadt das Licht der Welt. Während vor allem im Kreissaal des Universitätsklinikums Gießen und Marburg Hochbetrieb herrschte, ging es im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung schon etwas ruhiger zu. In der Asklepios-Klinik in Lich konnte am Samstag etwas »durchgeatmet« und der besondere Tag genossen werden, denn eine Geburt gab es hier diesmal nicht. Aber auch auf den Geburtsstationen der beiden Gießener Krankenhäuser konnte nach 15 Stunden Hochbetrieb der Abend dann etwas ruhiger begangen werden.
Im Uniklinikum startete der »Christkinderreigen« bereits neun Minuten nach Mitternacht - und hier wurde um 15.05 Uhr dann auch die letzte Geburt des Tages verzeichnet. Sechs Jungen und drei Mädchen hielten in dieser Zeit Einzug auf den beiden Geburtsstationen. Bei den ersten vier Geburten handelte es sich ausnahmslos um Jungen, die ersten beiden kamen in der Uniklinik um 0.09 Uhr und um 1.52 Uhr zur Welt.
Um 4.10 Uhr schenkte Larissa Albert dem kleinen Lenny Amadeo das Leben. Dabei war das erste Kind von Larissa und Sven Albert aus Butzbach in diesem Jahr noch gar nicht erwartet worden, sondern erst am 10. Januar. Doch nun hatte es der Sohn der Eheleute dann doch ganz eilig und brachte bei seiner Geburt 2500 Gramm auf die Waage bei einer Größe von 47 Zentimetern.
41 Minuten später vermeldetet das St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung die Geburt des ersten »Christkindes«. Um 4.51 Uhr erblickte hier Jonah Nagel das Licht der Welt. 3070 Gramm bei einer Größe von 51 Zentimetern konnten Mutter Janice Thonig und Vater Christian Nagel aus Nidda in den Arm nehmen und sodann gemeinsam mit Schüler Eihab und Schwester Christine ein erstes Foto vor dem Weihnachtsbaum machen. Um 5.59 Uhr war es das Uniklinikum, das die Geburt eines Mädchens vermeldete und um 8.34 Uhr war es wiederum ein Mädchen, das im St. Josefs Krankenhaus Balserische Stiftung zur Welt kam. Die drei weiteren Geburten fanden alle im Uniklinikum statt, wo um 12.05 ein weiteres Mädchen und um 14.41 Uhr sowie um 15.05 Uhr noch zwei Jungen geboren wurden.