1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Infoveranstaltung Pflegefamilie werden

Erstellt:

Gießen (red). Nicht jedes Kind hat das Glück, in einer Familie mit liebevollen Erwachsenen aufzuwachsen. Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können: beispielsweise Sucht- oder psychische Erkrankungen von Mutter oder Vater, Vernachlässigung, Missbrauch oder Gewalt. Nicht selten beeinträchtigen diese Erfahrungen die betroffenen Kinder und Jugendlichen massiv in ihrer emotionalen, sozialen und kognitiven Entwicklung.

Für diese Kinder sucht der Fachdienst Erziehungsstellen der Vitos Jugendhilfe in Kooperation mit Jugendämtern in Hessen Pflegefamilien und betreut sie auf ihrem gemeinsamen Weg. Die Vitos Jugendhilfe führt auch in diesem Jahr eine Veranstaltungsreihe durch für Menschen, die sich für das Thema interessieren. Familien, Paare, Lebensgemeinschaften oder Alleinerziehende können Erziehungsstellen werden - unabhängig von Familienstand, Herkunft oder der sexuellen Orientierung.

Auftakt der Veranstaltungsreihe ist morgen, 30. März, von 19 bis 21 Uhr in digitalem Format. Die Zugangsdaten können per E-Mail angefordert werden unter: martina.kitka@vitos-teilhabe.de.

Weitere Termine sind 29. Juni, 28. September und 30. November.

Auch interessant