Kabel werden getauscht

Seit Wochen wird im Bereich des Bürgersteiges der Beskidenstraße in Gießen gearbeitet. Dort werden neue Stromkabel verlegt.
Gießen (kg). Seit zwei Wochen leben die Anwohner der Beskidenstraße und alle, die das Gebiet am Bitzenberg als Anlieger durchfahren müssen, mit Behinderungen wegen Bauarbeiten. Der Bürgersteig auf der linken Fahrbahnseite ist bis kurz vor der Einmündung zum Verbindungsweg Fröschenweiher aufgerissen. Es werden Kabel verlegt.
Spekulationen
In dem Zusammenhang sind Spekulationen zu vernehmen: Nachdem vor einiger Zeit zwei Wallboxen an einem Grundstück installiert wurden, reiche die Stromversorgung in dem Gebiet nicht mehr aus. Kapazitäten müssten deshalb erhöht werden. Ulli Boos, Unternehmenssprecher der Stadtwerke Gießen, widerspricht. Bei der Baumaßnahme handele sich um den Tausch von alten, schadhaften Stromkabeln gegen neue Kabel, teilt er auf Anfrage des Anzeigers mit. »Dabei ist es Standard, dass die alten Kabel mit dem Querschnitt 150 Quadratmillimeter durch neue Kabel mit dem Querschnitt 240 Quadratmillimeter ersetzt werden.«
Die Vermutung, die Kapazität der Stromversorgung im Neubaugebiet Bitzenberg sei erschöpft, sei falsch, ergänzt Boos. Da die Zufahrt zu dem Gebiet nur über die Beskidenstraße möglich ist, komme es während der Bauarbeiten tagsüber zu kleinen Behinderungen. Mit Rücksichtnahme gelinge jedoch das Durchfahren des Bereiches. Parken sei hier jedoch nicht möglich und verboten.
Rettungsfahrzeuge
Einige Autofahrer stellten ihre Fahrzeuge dennoch so ab, dass Rettungsfahrzeuge wegen der Absperrungen nur durch Rangieren zu dem Wohngebiet fahren könnten. Alle Straßen in dem Gebiet seien nur über die Beskidenstraße zu erreichen, resümiert der Unternehmenssprecher.