1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Kalenderblatt

Erstellt:

4. Februar, 5. Kalenderwoche, 35. Tag des Jahres 2023

Namenstag: Johanna

2021 - Die elektronische Fußfessel für Strafentlassene ist zulässig, urteilt das Bundesverfassungsgericht. Die Überwachungsmaßnahme diene dem Schutz anderer Menschen.

2013 - Die europäische Polizeibehörde Europol hat den bis dahin weltweit größten Fußballwettbetrug aufgedeckt. Es seien rund 700 verdächtige Spiele zwischen 2008 und 2011 ermittelt worden, erklären die Fahnder auf einer Pressekonferenz in Den Haag.

2003 - Die 1992 gegründete Bundesrepublik Jugoslawien wird aufgelöst und der Staat Serbien-Montenegro proklamiert. Er besteht bis 2006.

1983 - Der als Kriegsverbrecher gesuchte ehemalige Gestapo-Chef von Lyon, Klaus Barbie, wird aus Bolivien ausgewiesen und am 5. Februar den französischen Behörden übergeben.

1963 - In Genf beginnt die erste internationale Konferenz über Entwicklungshilfe. Bis zum 20. Februar beraten 2000 Experten aus 95 Staaten unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen über die Koordination von Entwicklungshilfeprogrammen.

1933 - Reichspräsident Paul von Hindenburg unterzeichnet die Notverordnung zum »Schutz des deutschen Volkes«. Sie schränkt die Versammlungs- und Pressefreiheit erheblich ein.

Geburtstag: 1948 - Alice Cooper (75), amerikanischer Rocksänger (»School’s out«)

Todestag: 1995 - Patricia Highsmith, amerikanische Schriftstellerin, verfasste vor allem psychologische Kriminalromane (»Der talentierte Mr. Ripley«), geb. 1921

5. Februar, 5. Kalenderwoche, 36. Tag des Jahres 2023

Namenstag: Adelheid

2021 - Im Zusammenhang mit Protesten gegen die Inhaftierung des Kremlgegners Alexej Nawalny weist Russland Diplomaten aus Deutschland, Polen und Schweden aus.

2013 - Die Universität Düsseldorf entzieht Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) den Doktortitel. Der Rat der Philosophischen Fakultät erklärt, er habe bei der Prüfung ihrer Promotionsarbeit eine »vorsätzliche Täuschung durch Plagiat« festgestellt. Schavan tritt vier Tage später zurück.

2003 - Süd- und Nordkorea eröffnen die erste grenzüberschreitende Straßenverbindung seit dem Ende des Koreakrieges 1953.

2003 - US-Außenminister Colin Powell legt im Weltsicherheitsrat vermeintliche Beweise für den irakischen Besitz von Massenvernichtungswaffen vor. Damit wird der wenige Wochen später beginnende Irak-Krieg begründet. 2005 bedauert Powell die in der Rede verbreiteten Falschbehauptungen.

2001 - Bertelsmann übernimmt die Mehrheit an Europas führendem Fernseh- und Radiokonzern RTL Group.

1938 - Die erste Hallenhandball-Weltmeisterschaft beginnt in Berlin. Deutschland wird am 6. Februar Weltmeister.

Geburtstag : 1958 - Frank Pagelsdorf (65), deutscher Fußballtrainer (HSV, Hansa Rostock)

Todestag: 1993 - Hans Jonas, deutscher Philosoph (»Das Prinzip Verantwortung«), geb. 1903

Auch interessant