1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Keine großen Änderungen beim Fahrplanwechsel

Erstellt:

Gießen (red). Bewährtes beibehalten, Änderungen gezielt vornehmen: Die Stadtwerke Gießen (SWG) nutzen den traditionellen Fahrplanwechsel, um das Busangebot zu optimieren. In diesem Winter bleibt jedoch fast alles beim Alten.

Eine der Änderungen betrifft den Bereich »Am Alten Flughafen«. Das ehemalige US-Depot wird künftig mit dem Stadtbus besser erschlossen. Dazu bedient die Linie 17 ab dem 11. Dezember die zusätzliche Haltestelle »Gefahrenabwehrzentrum« und fährt bis zur neuen Endhaltestelle »Colemanstraße«. Die abendlichen Verstärkungsfahrten der Linien 801 und 802 an Vorlesungstagen wurden zwischen den Haltestellen »Philosophikum« und »Schützenstraße« besser an die Nachfrage angepasst.

Nachtbusse Saturn und Venus

Die Nachtbusse in Gießen verkehren nach der coronabedingten Pause bereits seit April wieder. Aufgrund der Sperrung der Konrad-Adenauer-Brücke für den Schwerverkehr muss der Nachtbus Venus im Bereich der Weststadt jedoch einer anderen Linienführung folgen. Die Abfahrtzeiten der Nachtbuslinien werden zum Fahrplanwechsel leicht angepasst.

Die Linie 24 wird ab dem Fahrplanwechsel unter Federführung der Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil (VLDW GmbH) von dem Busunternehmen B.u.B. Gbr befahren. Umfangreichste Neuerung: Der künftige Betreiber nimmt acht Expressbusfahrten je Richtung in den Fahrplan auf. Die Expressbusse fahren von Montag bis Freitag zwischen 5 und 20 Uhr dreimal am Morgen und fünfmal am Nachmittag beziehungsweise am frühen Abend. In Gießen hält der Expressbus am Bahnhof sowie an der Haltestelle Mühlstraße. Aus dieser Änderung ergibt sich, dass zwei Frühfahrten, die zuletzt über die Mühlstraße direkt zum Gießener Bahnhof geführt wurden, künftig wieder über den Marktplatz ins Stadtzentrum verlaufen. Bei der ersten Fahrt nach Gießen um 4.43 Uhr ab Wetzlar wird die Linienführung über die Mühlstraße beibehalten, damit der Anschluss an den Zug nach Frankfurt bestehen bleibt. Die letzte Abfahrt ab Gießen um 23.25 Uhr, die zuvor in Kinzenbach endete, wird an Freitagen bis Wetzlar verlängert.

Auch interessant