Kindervorlesung: Mathematik in der Natur
Gießen (red). Passend zur Jahreszeit bietet das Mathematikum am kommenden Samstag, 13. Mai, um 11 Uhr eine Kindervorlesung zum Thema »Mathematik in der Natur« an. Professor Albrecht Beutelspacher und Laila Samuel vermitteln interessierten Schülern zwischen acht und zwölf Jahren, dass die Natur voller Mathematik steckt und wir überall um uns herum mathematische Formen, Zahlen und Muster erkennen können.
Viele Blume, aber auch Tiere, zeigen Symmetrien, die man entdecken und untersuchen kann.
Wie die Ausstellung des Mathematikums lebt auch diese einstündige Kindervorlesung von Experimenten. Diese werden im Rahmen der Vorlesung mit den Kindern gemeinsam durchgeführt. Darauf aufbauend werden spannende und alltagsnahe mathematische Phänomene interaktiv erarbeitet und altersgerecht vermittelt.
Zusätzlich zu dem Eintritt in das Mathematikum kostet die Kindervorlesung zwei Euro pro Schüler. Eine Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem des Mathematikums buchung.mathematikum.de.