1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Konflikte in der Jugendarbeit besser managen

Erstellt:

Gießen (red). Die Arbeit mit Gruppen stellt hohe Anforderungen an die Konfliktlösungskompetenzen der Leitung. Die besondere Dynamik von Gruppenprozessen bei Kindern und Jugendlichen, eine zunehmende Zahl von Konfliktbeteiligten und die Bildung von Fraktionen setzen der direkten Kommunikation enge Grenzen. Verschiedene Methoden aus der Mediation, der Gewaltfreien Kommunikation, der Gruppenarbeit und der Teamentwicklung können hier Abhilfe schaffen.

Aus diesem Grund bietet das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen am Freitag, 20. Januar, 17 bis 20 Uhr, und Samstag, 21. Januar, von 10 bis 16 Uhr die Fortbildung »Konfliktmanagement in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen für ehrenamtliche und nebenberufliche Mitarbeiter*innen« an. Die Veranstaltung findet im Jugend- und Kulturzentrum Jokus, Ostanlage 25 a, statt. Die Teilnahme kostet 15 Euro und die Fortbildung ist zur Verlängerung der Juleica mit 12 Stunden anerkannt. Die Fortbildung beleuchtet typische Konfliktfelder aus dem Praxisalltag und zeigt Möglichkeiten zur Klärung auf.

Weitere Fragen können an das Jugendbildungswerk der Universitätsstadt Gießen, Ostanlage 25 a, 35390 Gießen, Telefon 0641/ 306 2497, Telefax: 0641/306 2494 oder per E-Mail: jbw@giessen.de gerichtet werden. Informationen und Anmeldung im Internet unter www.jbw-giessen.de.

Auch interessant