Kooperation mit Musikschule trägt »reife Früchte«

Gießen (red). Kürzlich hatte der Fachbereich Musik der Herderschule Gießen mit Unterstützung des mittlerweile 15-jährigen Kooperationspartner Musikschule Lahnau/Heuchelheim zum zweiteiligen Sommerkonzert in die Mensa der Schule eingeladen.
Das Konzert stand unter dem Motto »Musik für den Frieden«, der Spendenerlös von 530 Euro wird dem Verein »Global Aid Network« (GAiN) zur Verfügung gestellt. Dass die Kooperation mit der Musikschule »reife Früchte« trägt, zeigten die Gitarren-AG (Leitung Mathias Büchner), die Tasten-AG (Alexander Römer und Lea Flach), die Bläser-AG (Jochen Pietzsch) und die Schlagzeug-AG (Johannes Mertesacker).
Die Schulband der Stufe 5/6 spielte Titel wie »Seven Nation Army« von den »White Stripes« sowie »Eye of the Tiger« von »Survivor«. Die Schulband der Stufe 7 bis 9 (Lazzaro Locher) überzeugte mit »Come as you are« von »Nirvana« und »Boulevard of Broken Dreams« von »Green Day«. Die Tasten AG (Römer) wurde durch einen Schlagzeuger verstärkt und spielte die Stücke »Mamma Mia« von »Abba« oder »What a feeling« von Irene Cara. Die Klasse 5c (Katharina Buchert) präsentierte sich danach mit dem Lied »Shalala« von Fredi Jirovec auf der Bühne.
Das Schulorchester »Herdertöne« (Römer) spielte »New Soul« von Yael Naim sowie »No Roots« von Alice Merton. Der Förderkurs der Stufe 5/6 (Buchert) führte den »Cup Song« der Gruppe »Sportfreunde Stiller«.
Den zweiten Teil des Konzertes eröffneten die »Herdertöne« mit »Beauty and the beast« und »Pirates of the Caribbean«.
Es folge das konzertante Arrangement der »Melodie in F« von Arthur Rubinstein. Der Mittelstufenchor »Herder MiniVoices« sowie der Oberstufenchor »HerderVoices« (Katharina Seiler/Lea Flach) trat mit »Feuerwerk« von Vincent Weiss, »Diamonds« von Rihanna, »Read all about it« von Emeli Sande sowie »Fix you« von »Coldplay« auf. Ein Videoprojekt, welches im Rahmen von »Erasmus+" (Katharina Seiler) erstellt wurde, setzte das Stück »Joyful, Joyful« nach Ludwig van Beethoven in Szene. Die Oberstufenband (Buchert) beendete das Sommerkonzert mit »Still loving you« von den »Scorpions« und »What I’ve done« von »Linkin Park«. Am Schluss sangen Publikum und Musiker »Freude schöner Götterfunken«.