1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Künstliche Intelligenz und die Kunst

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (red). Anlässlich der aktuellen Ausstellung »Forced Amnesia« in der Kunsthalle Gießen gibt es am Freitag, 12. Mai, um 18 Uhr einen Vortrag von dem Künstler Max Kreis, der sich seit 2018 mit künstlicher Intelligenz beschäftigt. Der Eintritt dazu ist frei. Seit dem Aufkommen von Chat GPT ist der Begriff generative AI oder generative KI in aller Munde.

In seinem Vortrag wird Kreis auf künstlerische Potentiale, Wirkungsweisen und Risiken aktueller generativer KI-Modelle eingehen und den derzeitigen Hype darum beleuchten. Inhalte des Vortrags sind KI als kreatives Gestaltungstool, der Deepfake im historischen Kontext, aber auch Fragen zur Urheberschaft der durch AI erzeugten, künstlerischen Arbeiten. Im Gespräch mit dem Publikum sollen anschließend auch Fragen oder Bedenken zu den Technologien im Dialog beantwortet werden. Max Kreis, geboren 1990 in Wiesbaden, ist ein Multimedia-Künstler, der mit Machine Learning Algorithmen (KI) arbeitet. Er arbeitet hauptsächlich im Medium der Installation und Video und ist bekannt für seine Musikvideos mit KI. Er lebt und arbeitet in Berlin. Die Ausstellung ist bis zum 30. Juni zu sehen.

Auch interessant