Laufen für eine neue Orgel

Die Gießener Johannesgemeinde startet an diesem Sonntag einen Volkslauf für Jedermann, mit dem Spenden gesammelt werden.
Gießen (hsch). »Für die Orgel - fertig - los!« Mit diesem knackigen Slogan wirbt die Johannesgemeinde für einen kleinen Volkslauf, der zugunsten eines neuen Tasteninstruments für die Johanneskirche starten soll. Jeder kann teilnehmen, spenden und vor allem gemäß der eigenen Kräfte mitlaufen. Der Startschuss fällt am Sonntag um 11.30 Uhr an der Kirche, um 14 Uhr ist Schluss. Veranstalter sind die Evangelische Johannesgemeinde und die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Gießen Mitte. Auftakt ist ein Gottesdienst in der Johanneskirche um 10 Uhr unter dem Motto »Lauf!«.
Teilnehmen kann jeder, gleich wie alt, der sich für die neue Orgel engagieren möchte. So hoffen die Organisatoren auf möglichst viele Sponsoren (Familie, Kollegen, Freundeskreis), die bereit sind, pro gelaufene Runde einen vorher selbst bestimmten Geldbetrag für die neue Orgel zu investieren. Dabei soll der Spaß an der Sache im Vordergrund stehen: Es können beliebig viele Runde gelaufen, gegangen, gejoggt oder auch im Rollstuhl gefahren werden. Umkleiden kann man sich in der Johanneskirche, wo auch Wertgegenstände unter Aufsicht aufbewahrt werden. An der Kirche gibt es zudem den beliebten Orgelwein im Ausschank sowie Grillwürstchen. Start ist im Seltersweg an der Ecke Goethestraße. Ein Rundkurs von etwa 400 Metern ist abgesteckt, Getränke werden an der Strecke zur Erfrischung gereicht.
Anlass der Aktion ist der abgenutzte Zustand der Orgel, deren Instandsetzung oder Renovierung jedoch wirtschaftlich und musikalisch nicht sinnvoll ist. Die Idee zu der Aktion »HimmelHoch« hatte Kantor Christoph Koerber im Jahr 2020. Die Zukunft gehöre deshalb einer neuen Orgel. Die Mittel dazu, die stolze Summe von mindestens 800 000 Euro - müsse zum größten Teil durch Sponsoren und private Spender aufgebracht werden. Beachtliche 100 000 Euro kamen inzwischen zusammen, erst mit der Hälfte der Gesamtsumme lässt sich ein Orgelbauer engagieren. Die Laufaktion soll dieses Anliegen öffentlich machen, schließlich ist die Johanneskirche mit ihrer Orgel ein wichtiger Ort für die Gießener Musikkultur.
Seit dem offiziellen Aktionsstart im September 2021 gab es zahlreiche Benefizkonzerte, etwa mit der bekannten Jazzorganistin Barbara Dennerlein, sowie eine Aufführung des Händel-Oratoriums »Der Messias«, bei der das renommierte Frankfurter Main-Barock-Orchester die Kantorei der Johanneskirche und Gesangssolisten begleitete. Zwei Konzertreihen wurden ins Leben gerufen und gut vom Publikum angenommen: »HimmelHoch frizzante«, welche einmal monatlich mittwochs Musik unterschiedlichster Genres zu Gehör bringt, sowie »Mein Lieblingsstück«, bei der einmal monatlich samstags verschiedene Organisten bekannte und weniger bekannte Orgelsolostücke vorstellen.
Darüber hinaus kann man den beliebten Orgelwein des rheinhessischen Weinguts Schmitt (Wallertheim) kaufen, den es im Kirchenladen am Kirchplatz gibt. Ebenso wie selbstgestrickte Orgelsocken in verschiedenen Größen, die ebenfalls viele Liebhaber finden. Neu hinzugekommen ist nun eine Serie von Postkarten mit verschiedenen Gießener Stadtansichten, gestaltet von Robin Laux. Sie sind bei der Tourist-Info, Schulstr. 4, erhältlich. Alle Erlöse kommen dem Projekt zugute.