Lebenslänglich Dialekt
Gießen (red). Unter dem Motto »Dialekt ist mehr als schwätzen!« nimmt der Autor Karl-Heinz Theiß sein Publikum am Donnerstag, 14. Juli, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Gießen mit in die Welt der Mundart.
Theiß liest Mundartreime aus der eigenen Feder vor, ebenso wie Texte anderer Autoren, die schon lange nicht mehr leben. Er betrachtet sich als Oberhesse und lebenslänglicher Dialektsprecher. Sprache, Schrift, das Spiel mit Worten haben ihn schon immer interessiert. Der Dialekt ist bisweilen derb, wird aber von den Sprechern nicht so ernst genommen. Bei seinen Dialektaktivitäten ist er stets auf der Suche nach der Herkunft von Wörtern. Hessen hat viele Dialekte, es ist sprachlich ein bunter Flickenteppich.
So verspricht die Stadtbibliothek an diesem Abend interessante Texte, spannende Anekdoten und wissenswerte Hintergründe zum Thema Mundart. Dazu gibt es kostenfreie Getränke.
Außerdem wird an diesem Abend die von Karl-Heinz Theiß gespendete, rund 150 Bände umfassende Mundart-Sammlung in den Bestand der Einrichtung aufgenommen.