Lesung und Gespräch im Stadttheater
Gießen (red). Zum Gedenken an die Poetin Semra Ertan gibt es am Sonntag, 26. März, um 19.30 Uhr im Foyer des Stadttheaters eine Lesung mit anschließendem Gespräch, dazu wird türkischer Tee gereicht. Ertan, geboren 1957 in Mersin/Türkei, zog 1971 zu ihren in Deutschland lebenden Eltern nach Kiel. Sie war Poetin, Arbeiterin und politische Aktivistin.
Aus Protest gegen den Rassismus verbrannte sie sich im Alter von 25 Jahren selbst im öffentlichen Raum in Hamburg. In ihren Gedichten schildert Ertan ihr Leben und ihre Erfahrungen in Deutschland. Im Rahmen des »Jahres der Erinnerungskultur« lesen die Schauspielerinnen Zelal Kapçik und Anne-Elise Minetti eine Auswahl ihrer Gedichte in türkischer und deutscher Sprache. Im Anschluss findet ein Nachgespräch mit Cana Bilir-Meier, der Nichte Ertans, und Zühal Bilir-Meiers, Schwester Ertans, über das Thema Rassismus in Deutschland statt. Die Veranstaltung wird von Ayse Güvendiren moderiert.