1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Licht aus für Frieden und Klimaschutz

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (red). Die Stunde der Erde - die »Earth Hour«, schlägt wieder am 26. März. Der WWF hat diese Klima- und Umweltschutzaktion ins Leben gerufen, die weltweit jeden letzten Samstag im März stattfindet. Sie soll ein deutliches Zeichen für den Erhalt eines lebendigen Planeten, für Frieden und Klimaschutz setzen. Deshalb geht um 20.30 Uhr Ortszeit weltweit an vielen öffentlichen Gebäuden für eine Stunde die Beleuchtung aus - auch in Gießen.

Die Beleuchtung der Johanneskirche, der Kirchen in Lützellinden, Allendorf und des Stadtkirchenturms wird ausgeschaltet. Die Kirchengemeinden wurden um Unterstützung gebeten, auch Kirchenläuten wurde aus aktuellem Anlass »Klimaschutz und Frieden« zur Earth Hour angefragt.

Am Stadtkirchenturm wird von Stadträtin Gerda Weigel-Greilich vor Ort die Beleuchtung ausgeschaltet. Teelichter werden angezündet, die die Erde sichtbar machen sollen. »Dieses Jahr ist der schreckliche Krieg in der Ukraine das beherrschende Thema. Mit Blick auf Krieg, Klimakrise und unsere Abhängigkeit von fossilen Energien ist das Signal, das von der Earth Hour ausgeht, wichtiger denn je«, erklärt die Umweltdezernentin. Über alle Grenzen hinweg soll es ein Signal zum Schutz unserer Erde sein. Große gemeinsame Anstrengungen seien erforderlich, um Probleme friedlich anzugehen. In einer Schweigeminute soll auch der Opfer auf der ganzen Welt gedacht werden.

Auch interessant