1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Märchenaufführung und Kinobesuch

Erstellt:

giloka_3112_tinko-jpg_30_4c_2
Gruppenbild mit König: Die Kinder haben bei der Aufführung im Tinko-Theater viel Freude. Foto: Diakonie © Diakonie

Gießen (red). Das Tinko-Theater ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Zu diesem Fazit kamen Kinder und ihre Eltern nach der Aufführung des »Tapferen Schneiderleins«. Durch eine weitere Förderung der Stadt Gießen konnte die Gemeinwesenarbeit Gießen-West, eine Außenstelle der Diakonie, Mädchen und Jungs im Alter von vier bis zwölf Jahre diesen Ausflug ermöglichen.

Das Märchen vom tapferen Schneiderlein, das die Riesen überwältigen, das Wildschwein fangen und das Einhorn zähmen muss, zog die Kinder in ihren Bann. Auf kindgerechten Sitzmöbeln verfolgten sie das Geschehen hautnah. Die humorvollen Dialoge brachten auch die Eltern zum Lachen. Auf dem Nachhauseweg wurde Resümee gezogen: Zwar waren das Wildschwein, die Riesen und das Einhorn »nicht echt und nur verkleidet«, aber trotz allem hat man mit dem tapferen Schneiderlein mitgefiebert, ob es die drei Aufgaben des Königs meistern wird.

Eine weitere Veranstaltung richtete sich an die Teilnehmerinnen der Frauengruppe der Gemeinwesensarbeit: ein paar nette Stunden ohne familiäre Verpflichtungen und ein gemeinsamer Kinobesuch. Dies war für einige der Frauen eine echte Premiere. Sie sahen den Film »Mrs. Harris und ein Kleid von Dior«. Darin setzt die Hauptdarstellerin alles daran, ihren Traum zu verwirklichen. Auch wenn aufgrund von Sprachbarrieren nicht jedes Wort verstanden wurde, war die Botschaft umso eindeutiger und kam gut an.

Auch interessant