»Magischer Zirkel« besucht Mathematikum
Gießen (red). Das Mathematikum bekam Besuch vom Magischen Zirkel von Deutschland (MZvD). Manfred Geiß war bis Ende letzten Jahres 30 Jahre lang der Geschäftsführer des MZvD und ist seit Anfang dieses Jahres dessen Archivar. Er besuchte gemeinsam mit Prof. Beutelsbacher die Zaubershow »Camouflage - Zauberkunst hoch2«, die seit sechs Jahren regelmäßig im Mathematikum läuft.
Manfred Geiß war so lange Geschäftsführer, dass die meisten der circa 2800 Mitglieder ihn nur in dieser Funktion kannten. Dementsprechend waren die beiden Zauberkünstler Ralf Weber und Carsten Skill, die beide vor vielen Jahren ihre Aufnahmeprüfungen in den MZvD abgelegt hatten, sehr über diesen Besuch erfreut. Vor der Show begutachtete Manfred Geiß hochinteressiert die Ausstellungsobjekte des Mathematikums.
In der Veranstaltung durfte er sogar Prof. Beutelsbacher als Teil der Show bewundern. Prof. Beutelsbacher war erstmals, nach all den Jahren als Gastgeber, nun auch als »freiwilliger« Zuschauer auf der Bühne und ließ sich, ohne zu wissen, was auf ihn zukommt, in das Programm einbinden. Sein Jackett war wesentlicher Bestandteil des Kunststücks und das Publikum im ausverkauften Haus befürchtete zwischendurch, dass es dabei erheblichen Schaden erleiden würde. Dem war aber natürlich nicht so, denn die beiden Zauberkünstler Ralf Weber und Carsten Skill hatten natürlich nicht vor, die langjährige gemeinsame Zusammenarbeit in Frage zu stellen. Schließlich sind die sechs nächsten Shows bis Ende April bereits ausverkauft und ab September sind zehn weitere Shows geplant, für die es bereits jetzt über das Buchungsportal des Mathematikums Karten zu kaufen gibt.