Mallorca-Feeling in Lützellinden

Gießen (kg). Im vergangenen Jahr feierte die Burschenschaft »Fidelio«, die jetzt als Burschen- und Mädchenschaft firmiert, 30. Geburtstag. Das war der Anlass für die Kirmes, die nach einem Jahrzehnt Pause wieder in Lützellinden gefeiert wurde. Das traditionelle Volksfest lief gut, als schönstes Geschenk für die 30-jährige Burschenschaft erwies sich das Wetter am Pfingstsonntag beim Umzug durch das Dorf.
Gut gelaunt und ohne die befürchteten Unwetter schlängelte sich der Zug unter Beteiligung einiger Ortsvereine durch die Straßen.
Auch in der Zwischenzeit lief es gut bei den Burschen und Mädchen: Ein neuer Vorstand formierte sich und die Zahl der Mitglieder erhöhte sich um 17, eine beachtliche Zahl. Viel Manpower und weibliche Tatkraft ist auch nötig in der heutigen Zeit, um ein solches viertägiges Fest auf die Beine zu stellen und durchzuführen, das an diesem Wochenende wieder steigt.
Los geht es mit der Kirmes am kommenden Freitag, 26. Mai, auf dem Festplatz mit dem Burschenschafts-Treffen. »High Spirits« bringen Rock, Pop und Schlager ins Kirmeszelt vor der Sporthalle. Einlass ist ab 20 Uhr, der Eintritt beträgt zehn Euro.
Die Mallorca-Party am Samstagabend werden Jonas Kanonas, Carolina und DJ Oli Schraml gestalten. Hier beträgt der Eintritt zwölf Euro.
Wieder zieht ein bunter Kirmeszug am Sonntag durch den Ort, gutes Wetter ist schon bestellt. Zahlreiche Ortsvereine sind dabei, wenn er um 14 Uhr am Festplatz startet.
Nach der Auflösung servieren die Landfrauen Kaffee und Kuchen im Kirmeszelt, der Heimatverein baut seinen Verkaufsstand auf. Der Lützellindener Männergesangverein singt und auch die Zumba-Kids werden einen Auftritt haben. Mit Musik vom Band wird der Pfingstsonntag ausklingen und die Gäste können sich ausruhen, um am Frühschoppen am Pfingstmontag ab 11 Uhr wieder fit und fröhlich dabei zu sein.
Für Stimmung und Gemütlichkeit hat die Burschen- und Mädchenschaft die »Kinzenbacher«, die schon im vergangenen Jahr auf der Bühne zu Gast waren, zum Frühschoppen verpflichtet.
An allen Kirmestagen gibt es Essen von einem gastronomischen Betrieb, der auch auf der Dippemesse in Frankfurt Gäste bewirtet. Ein Bungee-Trampolin bietet Abwechslung für die Kleinen und das Kinderkarussell dreht seine Runden. Verkaufsbuden ergänzen den kleinen Vergnügungspark. Ein Schmankerl bietet »Fidelio« seinen Gästen: Die ersten 100 Besucher am Freitagabend erhalten einen Apfellikör kostenlos an der Sektbar.