1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (red). Informationen zum Hochwasser- und Katastrophenschutz in Gießen hatte die Stadt Bürger/innen in einer Online-Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Dabei ging es um bereits umgesetzte Maßnahmen, auch wurden sogenannte Fließpfadkarten, die die Mittelhessischen Wasserbetriebe (MWB) vom Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) erstellen ließen, präsentiert.

Darin können Grundstückseigentümer nachschauen, wo Gefährdungsschwerpunkte bei Starkregen sein können. Sowohl der Vortrag als auch die Karten sind nun online zu finden.

»Besonders vor dem Hintergrund der Zunahme von Starkregen- und Hochwasserereignissen im Zuge des Klimawandels wächst die Bedeutung der Anpassung und Vorsorge, um potenziellen Schaden durch Überschwemmung von den Gießener Bürger/innen abzuwenden. Die Stadt ist sich ihrer Verantwortung diesbezüglich bewusst und hat in den letzten Jahren ihre Aktivitäten in diesem Bereich stetig ausgeweitet«, so Stadträtin Gerda Weigel-Greilich.

Weitere Infos im Internet: www.giessen.de/ Hochwasser-und-Starkregen.

Auch interessant