Mehr als 590 Kinderwünsche erfüllt

Am Ende der Weihnachts-Wunschzettel-Aktion konnte Anna Conrad von der Gießener Tafel mehr als 590 Geschenke in Empfang nehmen, die an Kinder von Tafel-Nutzern weitergegeben werden.
Gießen (red). »Morgen, Kinder, wird’s was geben«, verspricht das Lied »Weihnachtsfreude« bereits seit dem 18. Jahrhundert. Und dies kann auch einmal mehr die Leiterin der Tafel Gießen Anna Conrad versprechen. Am Ende der diesjährigen Weihnachts-Wunschzettel-Aktion konnte sie mehr als 590 Geschenke in Empfang nehmen, die an bedürftige Kinder von Tafel-Nutzern weitergegeben werden.
Deren Wünsche hingen in den letzten Wochen an den bei Galeria Gießen, dem Spielwaren-Fachgeschäft J.H. Fuhr und der Sparkassen-Filiale Stadtmitte in Gießen aufgestellten Weihnachtsbäumen. Und jeder Wunsch konnte erfüllt werden. Die Kinderaugen werden leuchten. Anna Conrad dankte Ira Burg-Männche und ihrem Team von J.H. Fuhr, Geschäftsführer Lothar Schmidt von Galeria Gießen und Ilona Roth von der Sparkasse Gießen. »Mit ihrer aller Hilfe und Unterstützung der Aktion tragen sie nicht nur zur Weihnachtsfreude bei den beschenkten Kindern bei, sondern sorgen auch bei uns von der Tafel Gießen für große Freude. Sie alle verdeutlichen damit, auf welch breiter gesellschaftlicher Grundlage die Idee der Tafel von der Unterstützung sozial Benachteiligter steht.«
Ein großes Dankeschön richtete Conrad zudem an Anke Kreiling, die sich zusammen mit ihrer Familie an der Wunscherfüllung beteiligte. Großzügig erfüllten auch die Gießener Allgemeine Zeitung und die Firmen Rovema, Trauringhersteller Rubin Goldschmuck GmbH und die Firma Hydroflex Kinderwünsche, deren Mitarbeiter und Geschäftsleitungen an der Aktion teilnahmen. In ihren Dank schloss Conrad zudem Christian Brözel von der Agentur einfach.Kommunikationsdesign ein, der die Aktion unterstützt und begleitet hat.