Mensching stellt neuen Roman beim LZG vor
Gießen (red). Schriftsteller Steffen Mensching ist am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr zu Gast beim Literarischen Zentrum Gießen im KiZ (Kongresshalle), um seinen zweiten Roman »Hausers Ausflug« vorzustellen. Zum Inhalt: David Hauser, der Geschäftsführer der Firma Air-Drop, hat keine Erinnerungen daran, wie er in dieser Box gelandet ist. Eines scheint ihm jedoch klar:
Jemand will ihn verschwinden lassen. Und zwar mithilfe einer sogenannten Rückführungsbox. Die Erfindung dieser Box ist Hausers ganzer Stolz, hat sie doch entscheidend zur effizienteren Gestaltung von Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber beigetragen. Die Menschen werden nämlich in dieser Box über ihrem Heimatland abgeworfen. So nun auch Hauser, der sich plötzlich in einer kargen Berglandschaft wiederfindet. »Eine sarkastische Parodie [...] auf die deutsche Asylpolitik«, beschrieb Deutschlandfunk Kultur das Buch. Mensching, 1958 in Ost-Berlin geboren, ist seit 2008 Intendant am Theater Rudolstadt in Thüringen. Die Moderation übernimmt Sabine Heymann (LZG), der Eintritt kostet 8 (6) Euro.