2,7 Millionen Euro Erlös bei »Tour der Hoffnung«

Groß war auch die Freude bei den Verantwortlichen des neu gegründeten Vereins »Tour der Hoffnung e.V.« als Ausrichter: 2 703 709,98 Euro sind der Gesamterlös der 39. Auflage der Tour,.
Gießen (kg). »Fantastisch«, »unfassbar«, »Glückwunsch«, »Ihr seid der Wahnsinn«, »Mega«: Die Kommentare zur Veröffentlichung der hohen Spendensumme auf der Facebook-Seite der »Tour der Hoffnung« sprechen eine deutliche Sprache. Groß war auch die Freude bei den Verantwortlichen des neu gegründeten Vereins »Tour der Hoffnung e.V.« als Ausrichter: 2 703 709,98 Euro sind der Gesamterlös der 39. Auflage der Tour, die am Samstagabend auf dem Buttermarkt in Fulda endete.
Die dritte und letzte Etappe wurde in Bad Hersfeld gestartet, über Lauterbach und Schlitz erreichten die Frauen und Männer in ihren grünen Trikots und gelben Helmen nach einer landschaftlich schönen Strecke, auf der sie 690 Höhenmeter und 96 Kilometer zurücklegten, die osthessische Kreisstadt.
Tagsüber gab es dort ein buntes Programm für die ganze Familie. Es wurde gestaltet von »Isa Glücklich«, den Musikstudenten »Karo & Max« und »Kult Klub«. Beim Eintreffen der Hoffnungsradler trat das Trio »Dreiklang« auf.
Das diesjährige Ergebnis war ein grandioser Erfolg. Rund 1,2 Millionen Euro erradelten die bis zu 160 Teilnehmer bei ihrer dreitägigen Rundfahrt durch Hessen. Hinzu kommen 1,5 Millionen Euro, die eine Gießenerin der Tour vererbt hat. Die Premiere der neuen »Macher« wurde so auf Anhieb zu einem großen Erfolg.
»Es war eine geniale Tour«, bilanzierte Dr. Mathias Rinn, der mit Karsten Koch als Organisationsleiter fungierte. »Die Teilnehmer sind super diszipliniert gefahren. Er kam zu keinen Zwischenfällen«, ergänzte Koch, der zudem den »außergewöhnlichen Spirit« der Teilnehmer hervorhob. Die Sportler hätten es der Tour-Leitung leicht gemacht, zeigte er sich dankbar und erleichtert.
Schirmherrin Behle überwältigt
Überwältigt von der Benefiz-Rundfahrt 2022 war Schirmherrin Petra Behle. Die Biathlon-Olympiasiegerin und neunfache Weltmeisterin wollte keinen Stopp herausheben: »Wir haben vom ersten bis zum letzten Stopp nur Positives erlebt«. Das Wetter habe gepasst, die Stimmung sei toll gewesen. »Und das zusammen hat zu einem großen Erfolg geführt.« Behle kündigte an, in den nächsten Wochen werde ein mit Experten besetztes Kuratorium anhand der eingegangenen Anträge über die Verteilung der Gelder entscheiden. Auch wenn es für das kommende Jahr noch »kein formuliertes Ziel« gebe, stehe fest: »Wir machen weiter«.