1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Mit Witz und Lebensfreude

Erstellt:

Gießen (rfi). In der Reihe der Mittwochskonzerte unter dem Titel »Himmelhoch Frizzante« erklang in der Johanneskirche ein Klavierrecital der Gießenerin Julia Reck mit Werken von Johann Sebastian Bach und Joseph Haydn. Der Abend begann mit Bachs Capriccio E-Dur für Klavier, das dem ebenfalls als Komponist tätigen Johann Christoph Bach gewidmet ist.

Das Stück ist eine veritable Fuge mit 21 Themeneinsätzen. Reck musizierte kantabel und transparent mit einem differenzierten Reichtum an Anschlagsnuancen. In der Vorlage entfaltete der Komponist aus der berühmten Bach-Familie ein polyphones Stimmengeflecht von großem ästhetischem Reiz. Die Klänge waren ganz aus dem Geist der Kantabilität gezeugt und entfalteten einen großen Farbenreichtum. Dabei wird das Thema zu einer langen, dreistimmigen Fuge verarbeitet, die fallweise Zwischenspiele unterbrechen. Durch fröhliche Motive wird die Durchführung eingeschränkt. Julia Reck gestaltete das reizvolle Werk mit viel Sinn für die Polyphonie und die Kantabilität des Stückes.

Joseph Haydns späte 52. Klaviersonate entstand 1794 in England. Sie ist eine heitere Komposition voller sprühendem Witz und munterer Lebensfreude. Das dreisätzige Werk beginnt mit einem heiteren akkordischen Auftakt, dem ein zartes kontrastierendes Seitenthema folgt. Scherzando-Motive schließen die Exposition ab. Die Instrumentalistin interpretierte das heitere, kontrastreiche Stück mit viel Sinn für den spezifisch Haydnschen Humor.

Harmonisch reich gestaltet

Die Durchführung in G-Dur kombiniert Motive beider Themen und ist harmonisch reich gestaltet. Sie dient der formalen Erweiterung des Stückes und nimmt schon Charakterzüge des frühen Beethoven vorweg. Das pathetische Adagio in E-Dur weist in seiner fein ziselierten Melodik Mozartnähe auf. Die kleingliedrige Melodie von kantablem Zuschnitt ist mit Seufzermotiven durchsetzt.

Die ornamentale Melodik des Stückes erfuhr durch die Pianistin eine sensible Wiedergabe. Das abschließende Presto ist ein virtuoser, munterer Kehraus. Das zahlreiche Publikum bedankte sich mit lebhaftem Applaus und erhielt eine Zugabe.

Auch interessant