Mitgliederzahl steigt

Gießen (red). Es war eine überaus gut besuchte Jahreshauptversammlung, was zugleich den Anstieg der Mitglieder widerspiegelt: Zum Stichtag 31. Dezember kam der Awo Ortsverein Gießen auf 412 Mitglieder. »Für 2023 gibt es bereits weitere Neumitglieder«, freut sich Vorsitzender Wolfgang Bellof bei der Zusammenkunft im Café Philosophenwald. Er wurde bei den Vorstandswahlen ebenso wie seine Stellvertreterin Melinda Heinl-Hutchinson im Amt bestätigt.
Beide sind seit vielen Jahren im Vorstand tätig, möchten aber in zwei Jahren nicht mehr kandidieren, um neuen Engagierten Raum zu bieten.
Kassierer wurde erneut Karl Wilhelm Müller, Schriftführerin Andrea Will, Beisitzer sind Dietlind Grabe-Bolz, Karin Herrmann, Gabriele Nickel, Rainer Hofmann und Wendelin Schneider, Kassenprüfer Gudrun Oswald und Joachim Brandt. Für den Kreisausschuss wurden Karin Herrmann und Gabriele Nickel gewählt. Die Anzahl zehn Delegierter für die Kreiskonferenz wurde mühelos erreicht.
Bellof erinnerte in seinem Jahresrückblick an die Spende über 500 Euro für die Flutopfer des Ahrtals, 1600 Euro wurden für Neuanpflanzungen am »Albert-Osswald-Haus« gespendet. Die Einrichtung konnte zusätzlich mit zwei Bildschirmen ausgestattet werden, die das digitale Informationssystem für Besucher und Heimbewohner barrierefrei unterstützt. Nach der langen Pause durch Corona freuten sich die Mitglieder über eine Fahrt in den Hessenpark und eine weitere nach Laubach mit Stadtführung.
In 2022 konnte ein »Care table« angeschafft werden. Ein digitaler Aktivitätstisch, der bei Heimbewohnern und auch Besuchern gleichermaßen für Unterhaltung und soziale Interaktion sorgt. Bellof kündigte die nächste Tagesfahrt für den 14. Juni in das Ledermuseum nach Offenbach an.