1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Mitgliederzuwachs von fast zwölf Prozent

Erstellt:

giloka_0504_jcs_TSVallen_4c
Zahlreiche Mitglieder werden von der Vorsitzenden Kerstin Lefévre (l.) geehrt. Foto: Jung © Jung

Ohne Verluste überstand der TSV 05 Allendorf/Lahn die Coronazeit. 2022 war das bislang ausgabenstärkste Jahr des TSV 05 Allendorf/Lahn, schilderte Vorsitzende Kerstin Lefévre in ihrem Jahresbericht.

Gießen (red). Ohne Verluste überstand der TSV 05 Allendorf/Lahn die Coronazeit. 2022 war das bislang ausgabenstärkste Jahr des TSV 05 Allendorf/Lahn, schilderte die Vorsitzende Kerstin Lefévre in ihrem Jahresbericht. Zu den Investitionen zählten die Erneuerung der Anlaufbahnen auf dem Sportplatz, der Kauf eines Stufenbarrens sowie Ausstattung der Jugend. Ein großer Posten sind die Übungsleitervergütungen, 2022 beschäftigte der Verein 51 Trainer und Helfer, von denen 24 eine C-Lizenz haben. Jugendliche Helfer unter 18 absolvierten zum großen Teil die Übungsleiterassistenten-Ausbildung.

»Auf diese Zahlen sind wir sehr stolz«, sagte die Vorsitzende »denn es zeigt, dass wir Qualität im Sport bieten und auch junge Menschen vom Ehrenamt überzeugen können«. Die Mitgliederzahlen bewegen sich in Rekordhöhe, in den letzten beiden Jahren verzeichnete der TSV einen Mitgliederzuwachs von fast zwölf Prozent. Derzeit sind es rund 900, etwas mehr als die Hälfte männlich, der Rest weiblich.

»Wir platzen aus allen Nähten«, heißt es, daher wird weiter an dem Konzept eines Hallenneubaus gearbeitet. Die Pläne stellte sie jetzt der Versammlung vor. Die Kosten belaufen sich auf 3 bis 3,5 Millionen Euro. Es wurden Gespräche mit der Stadt geführt, Dinge wie Erbpacht sind geklärt. Einen Businessplan zu entwickeln ist der nächste Schritt, um die Finanzierbarkeit zu klären. Ein Finanzexperte unterstützt den Vereinsvorstand und berät, verkündete die Vorsitzende. Die Hoffnung der Verantwortlichen ist, dass es dieses Jahr losgehen kann mit den weiteren Schritten.

Zu den unangenehmen Vorfällen zählten der Bankeinzug für die Mitglieder, aufgrund eines Fehlers der Bank wurden die Daten von 2016 verwendet, was zu verständlichem Unmut bei den Mitgliedern führte. Als wäre das nicht genug, gab es noch einen Betrugsversuch, 2000 Euro Verlust in der Kasse verursachte ein Gauner, die Kassiererin verhinderte schlimmeres. Reibungslos laufe die Zusammenarbeit mit der Stadthallengesellschaft, das Entgegenkommen auf beiden Seiten sei groß.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft: 25 Jahre Jan Schäfer, Matthias Bisdorf, Ute Briegel (anwesend), Dr. Rita Flemming, Paul Leonard Bokisch, Jürgen Spaeck und Florian Hels, 40 Jahre Heiko Binz (anwesend), Christa Harrach, Karin Klaum, Brigitte Ramoser, Dr. Eva Sabine Thueringer (anwesend), Anke Reklies-Wagner. 50 Jahre Hildegard Landvoigt und Barbara Zeizinger (anwesend). 60 Jahre: Dieter Felde, Ernst Niessner (beide anwesend) und Manfred Zeizinger. 70 Jahre Christel Hanitsch, Leni Niessner und Christa Schäfer (alle anwesend) und Willi Franz. Acht Jahrzehnte ist Wilfried Henkelmann TSV-Mitglied.

Auch interessant