Motorsägenleistungsübung bei den Blauröcken

Gießen (kg). Die Freiwillige Feuerwehr feierte gemeinsam mit der Sängervereinigung Wieseck deren 150. Geburtstag und lud zu einem Tag der offenen Tür auf ihr Gelände ein.
Mit der Motorsägenleistungsübung begann das Treiben bei den Blauröcken. Jedes Jahr organisiert eine Feuerwehr aus dem Landkreis Gießen oder dem Vogelsbergkreis dieses Event für Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen. Die Übung findet in vier praktischen Disziplinen statt, jedes Mitglied der Mannschaften übernimmt eine Disziplin. Zusätzlich muss jede Mannschaft gemeinsam einen Fragebogen mit 25 Fachfragen beantworten. Ziel einer solchen Leistungsübung ist, mit etwas Spaß, aber auch mit der notwendigen Sicherheit den Umgang mit der Motorsäge zu verbessern, um im Einsatz für jede Lage bestens vorbereitet und ausgebildet zu sein.
Sieger wurde die Freiwillige Feuerwehr Gießen-Wieseck 2, auf Platz zwei folgte die Freiwillige Feuerwehr Gießen-Rödgen, Platz drei erreichte Wieseck 1 und die Kameraden aus Mücke-Ober-Ohmen belegten den vierten Rang. Am Festabend überraschte die Mini-Feuerwehr Gießen-Wieseck die Gäste mit »Musik in Flammen«. Rund um die Feuerwehr ging es beim »Tag der offenen Tür« auf dem Feuerwehrgelände mit einer Fahrzeugausstellung, einem Löschtraining sowie einer Schauübung.
Für die Kleinen lockten eine Hüpfburg und Wasserspiele. Nette Gespräche rund um die Feuerwehr bei Essen und Trinken erwarteten die großen und kleinen Gäste.