Musik, Politik und Unterhaltung
Gießen (lix). Einen abwechslungsreichen musikalischen sowie politisch angehauchten Abend verspricht das Programm am morgigen Samstagabend mit der Band Fogel F in der Kleinen Bühne Gießen (Bleichstraße 28). Unter dem Motto »Kabarett auf der kleinen Bühne« werden ab 20 Uhr Vorträge gehalten, ebenso unterhaltsam wie kritisch. Zwischen den etwa fünf bis zehnminütigen Beiträgen untermalt Fogel F, bestehend aus den Musikern Helena Klass, Rafael de la Vega, Constantin Pukownick, Julien Briant sowie Jan Biedenkopf, den Abend mit ausgewählten Liedern.
»Es soll eine Mischung aus Kabarett, Poetry Slam, Lesung und Mini-Konzert werden - alles unter einem gewissen politischen Rahmen,« beschreibt Mitinitiator Constantin Pukownick die Veranstaltung. Dafür konnte der Musiker sieben Gäste mit an Bord holen, die für die gewisse Würze sorgen sollen. Gerd Brückmann etwa, Trainer und Speaker für Menschen mit körperlichem Handicap, wird sich dem Thema Inklusion widmen. Sabine Lohmann, Mitglied der Kleinen Bühne und besser bekannt als »Sabina«, spricht über den heutigen Schönheitswahn, der vor allem in den sozialen Kanälen omnipräsent erscheint. Ebenfalls mit von der Partie ist der Marburger Landwirt und Podcaster Michael Heuser, der die Konfliktfelder der Agrarwissenschaft näher beleuchten wird. Auch konnte Pukownick in Zusammenarbeit mit der Kleinen Bühne mehrere Stadtpolitiker gewinnen.
So wird Marco Rausch (Die Partei) ebenso auf der Bühne stehen wie Fabian Kreßner (Die Basis) - eine politisch brisante Konstellation. »Ich finde es wichtig, unterschiedliche Sichtweisen zu beleuchten und vor allem danach miteinander in ein Gespräch zu kommen«, erklärt Pukownick dazu. Der Eintritt zu diesem Abend ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.