Musikalische Köstlichkeiten
Das Weihnachtskonzert der Liebigschule Gießen bietet viele fantastische Leistungen des Orchesters, der Chöre und der Solisten. Das Publikum ist begeistert.
Gießen (kjf). »Schule mit Schwerpunkt Musik« nennt sich die Liebigschule - nun konnten einmal mehr Eltern und Freunde des Gymnasiums erleben, was damit gemeint ist. Schulorchester, Schulchor und die Schüler des Musik-Leistungskurses der Jahrgangsstufe 13 hatten zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Petruskirche geladen. Und die war proppenvoll besetzt, als die Blechbläser unter der Leitung von Michael Zarniko mit der »Sonata pian’ e forte« von Giovanni Gabrieli den vielfältigen Reigen eröffneten.
Mit einer Motette von Mozart wurde es dann klassisch brillant. Florian Ilge leitete das Kammerorchester und Sopranistin Runa Niedecken zeigte mit ihrem Solo, dass man sich um den Nachwuchs an fantastischen Künstlerinnen und Künstlern an der »Lio« wohl keine Sorgen zu machen braucht. Mit den Violinistinnen Lea Geyer und Benita Becker sowie dem Kammerorchester unter der Leitung von Sabine Schuppe und dem Konzert für zwei Violinen und Streicher ging es auf hohem Niveau weiter. Die anspruchsvollen Soli hatte Silvia Stan von der Musikschule Gießen mit den beiden Virtuosinnen einstudiert. Mit weihnachtlicher Chormusik kamen die Chöre der Liebigschule zu Gehör: Zunächst der Projektchor Q3 LK Musik (Florian Ilge) mit »The First Noël«, danach der Projektchor der Männer (Florian Ilge und Peter Schmitt) mit einer Reihe anspruchsvoller Weihnachtslieder. Für Chormusikfreunde war der in der Kirche hoch präsente Schulchor der Höhepunkt des Abends. Den Chorgesangsblock schloss der Chor 9-Q3 ebenfalls (Ilge und Schmitt) mit drei bekannten Weihnachtsliedern ab.
Mit dem »Morceau de Concert« von Charles-Camille Saint-Saëns servierte das Schulorchester (Michael Zarniko) eine musikalische Köstlichkeit, zu der Konrad Nöcker das anspruchsvolle Hornsolo spielte. Den Abschluss bildete mit dem vierten Satz der »1. Symphonie c-moll 0p. 68« von Johannes Brahms, gespielt vom Schulorchester (Leitung: Jens Velten), ein wunderbares Stück. Das Publikum spendete reichlich Applaus.
Das Adventskonzert der Chöre aus den Jahrgangsstufen 5/6 und 7/8 sowie der verschiedenen Instrumental-AGs und des Vororchesters findet am Dienstag, 20. Dezember, um 19.30 Uhr in der Bonifatiuskirche statt.