Nachhaltige Tagungen und Kongresse
Gießen (red). Die Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft (DVG) mit Sitz in Gießen führt bundesweit Tagungen und Kongresse für Tierärztinnen und Tierärzte durch und hat schon seit längerer Zeit das Anliegen, ihre Veranstaltungen möglichst nachhaltig zu gestalten. So wurde der Verbrauch von Papier und Plastik, beispielsweise durch Tagungsunterlagen zum Download und Namensschilder ohne Plastikhülle, seit einigen Jahren deutlich gesenkt.
Jetzt ist die wissenschaftliche Gesellschaft der Tiermedizin noch einen deutlichen Schritt weiter gegangen: Mit den Dresdner Thementagen Neurologie bei Hund und Katze wurde nach erfolgter Auswertung erstmals eine DVG-Veranstaltung nach der DIN ISO 20121 erfolgreich zertifiziert. Dafür hatte die DVG die Tagung unter sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten geplant und umgesetzt. Die DIN ISO 20121 ist eine internationale Norm für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement.
Vorstand und Geschäftsführung sind sehr zuversichtlich, das Ziel der ISO-Zertifizierung der DVG als Unternehmen in naher Zukunft zu erreichen.