1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Nahverkehrsplan: Ortsbeirat stimmt zu

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (kg). Im Nachgang zur Sitzung im März hat jetzt der Ortsbeirat Kleinlinden im Umlaufverfahren der Stellungnahme des Ortsvorstehers zum Nahverkehrsplan (NVP) zugestimmt. An der Abstimmung nahm Beiratsmitglied Dr. Ralf Sänger (Bündnis90/Die Grünen) nicht teil.

Das Gremium begrüßt die zusätzliche Einrichtung der Linie 4 zwischen den Endhaltestellen Waldweide und THM/Freibad Ringallee. Die Bürgervertreter regen an, die Linie 1 ausschließlich mit Solobussen zu befahren. FDP, CDU und Freie Wähler stimmten dafür, Ablehnung kam von Grünen und SPD.

Das gleiche Abstimmungsergebnis zeigte sich bei der Forderung, dass - wenn die Linie 4 bis zu einer eventuellen Endhaltestelle in Allendorf verlängert werden sollte - diese Verbindung zwischen den Haltestellen Brüder-Grimm-Schule (Süd) und Waldweide und zurück ausschließlich über die Allendorfer Straße geführt wird.

Keine Mehrbelastung

Wenn die beabsichtigte Direktverbindung von Rechtenbach über Lützellinden nach Gießen eingerichtet wird, verlangen die Kleinlindener, die Fahrzeuge direkt über die Allendorfer Straße und Frankfurter Straße zur Haltestelle Waldweide fahren zu lassen. Es dürfe nicht zu einer zusätzlichen Belastung der Anlieger in der Heide und der oberen Lützellindener Straße kommen, meinten die Bürgervertreter. Mehrheitlich stimmten (FDP, CDU und FW: ja, Grüne und SPD: nein) zu. Zufrieden sind die Beiräte mit dem Erhalt der Taktfrequenz in den Schwachverkehrszeiten auf den Linien 1 und 4, die zur Hälfte aufrechterhalten werden soll.

Die Bushaltestelle Waldweide Ost soll um 50 bis 100 Meter nach Norden verlegt und mit Kasseler Bordsteinen eingerichtet werden, fordert der Ortsbeirat.

Auch interessant