1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Neue Konzepte in frühkindlicher Bildung

Erstellt: Aktualisiert:

Gießen (red). Um einen Einblick in die pädagogische Arbeit des Kita-Alltags zu bekommen, besuchten der heimische Bundestagsabgeordnete Felix Döring und die Landtagsabgeordnete Nina Heidt-Sommer (beide SPD) die seit 2020 in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt (Awo) befindliche Kindertagesstätte in Rödgen. Durch die Kooperation mit einem lokalen Landwirt haben die Kinder Zugang zu einem großen Gelände mit Tieren, Streuobstwiesen und Feldern.

Zusätzlich lernen sie mithilfe von Tablets den sinnvollen Umgang mit Medien. Leider sei der Mobilfunk in Rödgen besonders schlecht, bedauert Einrichtungsleiterin Beate Diehl laut einer Pressemitteilung. »Die Digitalisierung muss auch außerhalb der Städte schneller vorangetrieben werden, damit solche Projekte nicht länger durch schlechtes Wlan gestört werden. Der Staat muss Erzieher*innen und Lehrer*innen die nötigen Mittel bereitstellen und Fortbildungen zum Thema Digitalisierung ermöglichen«, findet Felix Döring.

Beate Diehl würde sich zudem wünschen, dass sich das Konzept der offenen Arbeit in Kitas verbreitet, damit viele Kinder davon profitieren können. »Das Weiterbildungsangebot für Fachkräfte in Hessen muss fortlaufend ausgebaut werden, um die Umsetzung neuer Konzepte in Bildungsinstitutionen zu erleichtern«, fordert Nina Heidt-Sommer.

Auch interessant