1. Startseite
  2. Stadt Gießen

Neues Ärztliches Direktorium am »EV«

Erstellt: Aktualisiert:

giloka_2912_Direktoriuma_4c
Geschäftsführer Markus Schäfer (l.) und Pflegedirektor Markus Lich umrahmen die neue Führungsspitze Dr. Valesco Mann und Prof. Katja Schlosser. Foto: Agaplesion © Agaplesion

Prof. Katja Schlosser wurde von der Gesellschafterversammlung der Agaplesion Ev. Krankenhaus Mittelhessen zur Ärztlichen Direktorin berufen. Ihr zur Seite steht Dr. Valesco Mann.

Gießen (red). »Wir verfolgen das Ziel, neben unserer Rolle als Vertreter:in der Ärzteschaft und ärztliche Berater der Geschäftsführung auch Ansprechpartner:in für Probleme aller Berufsgruppen am Standort zu sein. In unserer Verpflichtung sehen wir es als essenziell, eine gute Teamarbeit zum Wohle der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten zu leisten und entscheidende Akzente für die Entwicklung des Gesundheitscampus EV zu setzen.« Das betont die neue ärztliche Führungsspitze am »EV«, Prof. Katja Schlosser und Dr. Valesco Mann.

Zum 1. Dezember hat die Gesellschafterversammlung der Agaplesion Ev. Krankenhaus Mittelhessen gemeinnützige GmbH Katja Schlosser, Chefärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Endokrine- und Gefäßchirurgie, für das Amt der Ärztlichen Direktorin berufen. Stellvertretend begleitete sie das Amt der Ärztlichen Direktion bereits seit 2017. Schlosser folgt auf Prof. Andreas Günther, der diese Funktion neben seiner Tätigkeit als Chefarzt der Pneumologischen Klinik langjährig ausgeübt hat.

»Ich habe bereits während meiner Stellvertretung im Ärztlichen Direktorium zahlreiche Prozesse und Abläufe zum Wohle der Kolleginnen und Kollegen und der Patientinnen und Patienten erarbeitet und eingeführt sowie die Geschäftsführung bei Entscheidungsfindungen intensiv beraten. Mein Ziel ist es auch weiterhin, konstruktiv und im Miteinander stets auf Augenhöhe unser »EV« zukunftssicher aufzustellen,« so Katja Schlosser.

Unterstützt wird sie von Privatdozent Valesco Mann, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, der die Rolle als stellvertretender Ärztlicher Direktor einnimmt. »Ich freue mich auf die neue berufliche Herausforderung und die aktive Mitgestaltung unseres Krankenhauses, insbesondere zu den Kernthemen Weiterbildung und interdiziplinäre Zusammenarbeit«, so Mann.

Das Ärztliche Direktorium gehört, neben der Geschäftsführung und der Pflegedirektion, zur Klinikleitung. Sie vertreten die gesamte Ärzteschaft in der Klinikleitung, sind Bindeglied in der Runde der Chefärzt:innen und als Mitglied des Krankenhausdirektoriums mitverantwortlich für die gesamte Einrichtung. »Wir gratulieren Frau Schlosser und Herrn Mann herzlich zu ihrer Berufung und wünschen ihnen bei der Erfüllung ihrer neuen Aufgaben viel Erfolg und gutes Gelingen. Wir freuen uns und sehen positiv einer fruchtbaren Zusammenarbeit im Krankenhausdirektorium entgegen«, so Geschäftsführer Markus Schäfer und Pflegedirektor Markus Lich.

Auch interessant